CEMA AG integriert IT-Systemhaus GNS GmbH

Die CEMA AG übernimmt das Systemhaus GNS GmbH in Alzenau. Dadurch stärkt die an zehn Standorten bundesweit tätige CEMA ihre Wettbewerbsposition als Full-Service-Dienstleister und IT-Lösungsanbieter für den Mittelstand. Für die zwölf Mitarbeiter der GNS bietet die Eingliederung in die Strukturen der CEMA neue Wachstums- und Entwicklungschancen. „Die gut ausgebildeten und Weiterlesen…

Aktionslandkarte online – Der November steht wieder im Zeichen der Willkommenskultur

Vom 21. bis 28. November 2017 veranstaltet das Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit Kooperationspartnern die „Aktionswoche Willkommenskultur 2017“. Viele weitere Netzwerkpartner haben sich dem Kooperationsteam angeschlossen. Alle Veranstaltungen, die im November in Heilbronn-Franken stattfinden, sind nun in der virtuellen Aktionslandkarte zu finden. Das abwechslungsreiche und vielfältige Programm verspricht für alle Weiterlesen…

formnext 2017: Artec 3D bietet neuartige Scan-Erfahrung mit KI-basiertem Handscanner Artec Leo

(formnext, Halle 3.1, Stand C10) – Artec 3D, ein führender Entwickler und Hersteller von professioneller 3D-Hard- und Software, zeigt auf der formnext 2017 in Frankfurt vom 14. bis 17. November seinen kürzlich erschienenen, KI-basierten Scanner Artec Leo. Mit einer Rekonstruktionsrate von bis zu 80 Einzelbildern pro Sekunde (FPS) ist Leo Weiterlesen…

Werkstudenten: Mit niedrigen Lohnnebenkosten zu neuen Mitarbeitern

Studierende sind bei Arbeitgebern gern gesehen. Sie sind flexibel und lassen sich dank des Werkstudentenprivilegs sozialversicherungsfrei beschäftigen. Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis weiß, worauf Chefs bei der Anstellung von Studenten achten sollten. Die neue Ecovis-Broschüre „Jugendliche & Steuern“ bietet alles Wissenswerte rund um Praktikum und Studentenjobs. Dank des Weiterlesen…

Digitalisierung: axxessio unterzeichnet Rahmenabkommen mit der Regierung der Provinz Zhejiang (China)

Im Rahmen der diesjährigen Plenarversammlung der Chinesisch-Deutschen Industriestädte-Allianz in Taizhou, einer 5,5 Millionen Einwohnerstadt in der Provinz Zhejiang im Südosten Chinas, wurde feierlich das Kooperationsabkommen zwischen der Regierung der Provinz Zhejiang und dem Bonner IT- und Management Beratungsunternehmen axxessio GmbH unterzeichnet. Das Ziel der Kooperation besteht darin, die Provinz Zhejiang Weiterlesen…

Metallveredeler Maffei senkt Kosten und entlastet die Umwelt

Mithilfe eines neuen Spülkonzepts gewinnt der Metallbearbeitungsbetrieb Johann Maffei aus Iserlohn heute Chromsäure zurück und spart so Rohstoffe und Wasser ein. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen. Der Metallbearbeitungsbetrieb Johann Maffei fertigt und veredelt Kleinserien, Einzelstücke und Weiterlesen…

Energieziele der EU können nur mit Einsatz von Kupfer erfüllt werden

Als globales Life-Cycle-Zentrum beschäftigt sich das Deutsche Kupferinstitut in Düsseldorf unter anderem mit verschiedenen Szenarien, die die Einflüsse von Kupferwerkstoffen auf die weltweite Circular Economy haben. Diese Analysen gehen über die herkömmlichen Ökobilanzen hinaus und beinhalten auch Fragen der Kreislaufwirtschaft und der Materialflussströme sowie des Co2-Fußabdrucks von Kupferprodukten. Um die Weiterlesen…

B+S übernimmt E-Commerce Fulfillment für Kale & Me

Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen ist seit Oktober neuer Fulfillment-Partner der Kale & Me GmbH. Der Multi-Channel-Dienstleister übernimmt die komplette Lagerlogistik für das Online- und Filialgeschäft des Produzenten von kaltgepressten Säften. Bis zu 800 Pakete mit frischen Säften macht der Logistikspezialist am Tag versandfertig. Neben der gekühlten Lagerung übernimmt Weiterlesen…

Photovoltaik: TÜV Rheinland zertifiziert FuturaSun

Als einer der ersten PV-Hersteller in Europa hat FuturaSun die Prüfungen nach den neuen Standards der International Electronical Commission, IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016 bestanden. TÜV Rheinland testet und zertifiziert Photovoltaiksysteme und Komponenten nach verschiedenen internationalen Standards. Die Wesentlichen sind die IEC 61215 und IEC 61730. Die Neuauflage der Verordnungen Weiterlesen…

Ostdeutscher Maschinenbau bleibt auf Kurs

Weiterhin robuste wirtschaftliche Lage Geschäftsaussichten so gut wie lange nicht Unternehmen beklagen Lieferengpässe Konsolidierung auf hohem Niveau: So lässt sich die Entwicklung des ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbaus im dritten Quartal 2017 beschreiben. Ein Großteil der Unternehmen erwartet auch in den kommenden Monaten gut gefüllte Auftragsbücher. Das ergab eine Umfrage des Weiterlesen…