Initiative zur aktiven Integration in der zweiten Runde

Im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme „QIP – Qualifizierung, Integration, Perspektive“ ermöglichte Bürkert Fluid Control Systems zu Beginn des Jahres zwölf Flüchtlingen ein dreimonatiges Praktikum in der ehemaligen Ausbildungswerkstatt in Ingelfingen. Im Mai starteten nun weitere acht Teilnehmer aus Gambia, Syrien, dem Irak und Iran mit dem Programm zur beruflichen Orientierung und Weiterlesen…

VDMA: Russland darf kein zweiter Iran werden

Die neuen US-Sanktionen gegen Russland sorgen für große Verstimmung in Politik und Wirtschaft. Besonders kritisch sieht der VDMA, dass sich die US-Regierung die Möglichkeit vorbehält, Sanktionen auch gegen europäische Unternehmen zu erlassen. Das US-Sanktionspaket nimmt den Energiehandel mit Russland ins Visier. Die Maßnahmen zielen aber nicht nur auf Investitionen in Weiterlesen…

SSAB erteilt SMS group Modernisierungsauftrag für die Feuerverzinkungslinie Nr. 3 in Finnland

SSAB hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag zur Modernisierung der kontinuierlichen Feuerverzinkungslinie Nr. 3 in Hämeenlinna, Finnland, erteilt. Die Modernisierung besteht im Wesentlichen aus der Integration eines induktiven Boosters in den Ofen sowie eines neuen Abstreifdüsensystems mit Bandstabili­sierung. Durchgeführt werden die Maßnahmen innerhalb eines kurzen Zeitraums Ende 2017. Wesentliche Weiterlesen…

Stadtwerke entscheiden sich für SMGWA mit smartOPTIMO

Wer wird der Partner für die Smart Meter Gateway Administration (SMGWA)? Viele Stadtwerke sind hier aktuell im Entscheidungsprozess oder haben diesen bereits abgeschlossen. Die smartOPTIMO GmbH & Co. KG vermeldet weitere Erfolge: Mehrere Stadtwerke, die sich dem kommunalen Netzwerk angeschlossen haben, unterzeichneten jüngst Verträge über den Bezug der SMGWA-Dienstleistung von Weiterlesen…

Frankreich: Grenzüberschreitende Arbeitseinsätze deutscher Unternehmen stark behindert

Die seit Herbst 2016 laufende Umstellung der Registrierung von grenzüberschreitend tätigen Unternehmen und der Entsendemitteilungen auf elektronischer Basis empfinden viele grenznah tätige Unternehmen als Behinderung und Rückschritt im EU-Binnenmarkt. Aufgrund des Aufwands haben bereits viele ihre Tätigkeit in Frankreich reduziert, andere denken sogar über eine Beendigung nach. So fasst die Weiterlesen…

Ausbildungsbeginn 2017

„Volle Segel voraus“ – mit diesem Ruf starteten die vier neuen Auszubildenden des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in ihren ersten Tag. Am 1. August begann Lina-Sophie Holle ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration mit einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik. Das studieren auch Cedric Straubhaar und Sebastian-Sye Klute. Gemeinsam mit Jan-Philip Burkhardt Weiterlesen…

Aushangpflichtige Gesetze wurden aktualisiert!

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihren Mitarbeitern bestimmte Gesetze, Vorschriften und Verordnungen stets auf dem neuesten Stand bereitzustellen. Aktuell wurde das Mutterschutzgesetz geändert, und auch im Jugendarbeitsschutzgesetz treten ab 1.1.2018 Neuerungen in Kraft. Oft stellt sich die Frage, welche Gesetze wirklich aushangpflichtig sind. Neben dem Mutterschutz- und dem Jugendarbeitsschutzgesetz sind das arbeitsrechtliche Weiterlesen…

Software EcoWebDesk gewinnt im Auswahlverfahren der Landeshauptstadt München

Die EcoIntense GmbH gewann die europaweite Ausschreibung der Landeshauptstadt München zur Beschaffung einer webbasierten Arbeitsschutz-Software. Für den Berliner Softwarespezialisten ist dieser Millionenauftrag der bisher größte im öffentlichen Sektor. Mit seiner Online-Lösung für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit EcoWebDesk setzte sich EcoIntense gegen zahlreiche nationale und internationale Anbieter durch. Gesucht wurde eine Weiterlesen…