Verstärkung im Vertrieb Thermal systems bei CeraCon

2015 begann der 27-jährige Techniker Patrick Schlagmüller seine Tätigkeit bei CeraCon und brachte langjährige Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau mit. Seitdem erwarb er in verschiedenen Abteilungen Einblick in die unterschiedlichen CeraCon-Anlagentechniken, die Maschinenkonstruktion und die Projektierung, bevor er sich hauptsächlich der Entwicklungsarbeit im Bereich „Thermal systems“ verschrieb. Knapp 2 Jahre Weiterlesen…

Prozessanzeige ITP11: kleiner Alleskönner in zylindrischer Bauform

Industrielle Prozesse zuverlässig zu überwachen, ist Aufgabe der ITP11 von akYtec. Die universell einsetzbare Prozessanzeige von akYtec wurde nun komplett überarbeitet und um einige Features erweitert. Die mikroprozessorgesteuerte Digitalanzeige ITP11 eignet sich für den schnellen und komfortablen Aufbau von Visualisierungssystemen für verschiedene Anwendungen. Dabei kann sie sowohl als günstige Zusatzanzeige Weiterlesen…

Neu bei norelem erhältlich: Innenliegende Scharniere für eine verdeckte Montage

Die neuen Scharniere werden im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen innen montiert. Sie sind von außen komplett unsichtbar, wodurch sich für Designer und Konstrukteure ganz neue Möglichkeiten ergeben – und zwar nicht nur im Maschinenbau. Die unsichtbaren Scharniere eignen sich unter anderem für den Einsatz in aufgelegten und innenliegenden Türen, Klappen, Weiterlesen…

Der schnelle Weg zur sicheren Maschine

LTI Motion unterstützt Maschinenbauer seit nunmehr zehn Jahren, ihre Maschinen sicher zu machen. Auf Basis einer Risikoanalyse berät LTI Motion mit ausgebildeten Spezialisten bei der Erstellung eines Safety-Konzepts. Hier liegt der Schwerpunkt darauf, den Werker vor möglichen Gefahren der Maschine zu schützen. Dazu steht das sichere Automatisierungssystem SystemOne CM zur Weiterlesen…

Roboter lernen zuzupacken

Die Technische Universität Ilmenau erforscht Techniken, mit denen Roboter in die Lage versetzt werden, Gegenstände von Menschen entgegenzunehmen und ihnen zu übergeben. Eine Forschergruppe wird Assistenzroboter so für Tätigkeiten in der Industrie 4.0 und im Gesundheitswesen fit machen. Am 10. Mai treffen sich Vertreter der drei beteiligten Forschungseinrichtungen, des Unternehmensbeirats Weiterlesen…

Elektro-Autos: Optimale Temperatur mit Combicore

Die optimale Betriebstemperatur eines Bauteils bestimmt dessen Effizienz und Lebensdauer. Beispielsweise sinkt bei kälteren Temperaturen auch die Reichweite von Elektroautos rapide ab, teilweise um bis zu 50 Prozent. Hinzu kommen Probleme beim Laden der Akkus. Ist es dagegen zu heiß, altern Batterien schneller. Mit Combicore-Gießkernen werden empfindliche Bauteile effizient auf Weiterlesen…