mycon GmbH sieht sich in allen Produktbereichen in der ökologischen Verantwortung im Umgang mit Ressourcen und Gefahrstoffen

Das Verfahren FilterMaster for cars and more wurde im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Wirtschaft im Rahmen des ZIM-Programms geförderten Projektes gemeinsam mit der Universität Paderborn entwickelt. Das Verfahren arbeitet mit Kleinmengen einer Flüssigkeit, die keine Lösungsmittel, Tenside usw. enthält und sogar trinkbar ist. Nach der Reinigung des Filters Weiterlesen…

125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen: Absolventen-Jahrgang von 1979 erinnert sich an Maschinenbau-Studium

Zeitgleich mit dem 125-jährigen Jubiläum der Ingenieurausbildung an der Hochschule Bremen begehen – auf den Tag genau – Absolventen des ehemaligen Studiengangs M4 / S3B des Fachbereichs Maschinenbau den 40. Jahrestag ihres Studienabschluss. Stichtag ist Freitag, der 5. Juli 1979. Damals wurde zum Studienabschluss erstmalig der Titel „Diplomingenieur (grad.)“ verliehen. Weiterlesen…

Spiel, Satz, Sieg: Neues BMU-Förderfenster für Tennisanlagenbetreiber geöffnet

Während die Tenniswelt jetzt gen London blickt, wo die deutsche Favoritin Angie Kerber ihren Vorjahressieg verteidigt, ist allen Tennisvereinen bereits ein Sieg sicher: Vom 1.7.-30.09.2019 belohnt die Förderung des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) Anträge zur Umrüstung von Sportstätten, Tennishallen und Tennis Außenanlagen auf LED Technologie. Es geht Weiterlesen…

Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie

Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) hat ihre Lager- und Logistikfläche für Kunden aus der Kunststoffindustrie an ihrem niederländischen Standort in Hardenberg verdreifacht. Anlass der Erweiterung waren eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Value Added Services sowie mehrere Großaufträge. Für Kunststoffproduzenten und -händler übernimmt die sht zahlreiche der Produktion vorgelagerte Tätigkeiten Weiterlesen…

Auditiertes Prüflabor bei ASSA ABLOY in Betrieb

Gerhard Gutmann, Leiter des Prüflabors bei ASSA ABLOY, erklärt: „Mit der Auditierung unseres Prüflabors können wir bei nicht vorhandenen Prüfkapazitäten im MPA NRW auf unser Prüflabor ausweichen. Im Hinblick auf unser stetig wachsendes Produktportfolio ist das ein großer Vorteil.” Produktfamilien wie die OneSystem Schlösser oder effeff Türöffner können so über Weiterlesen…

REHAU verstärkt mit Paul Heldens die Division Building Solutions

Um die Marktgebiete im Bereich der Sub-Division Building Technologies weiterzuentwickeln und gebietsübergreifende Themenstellungen noch stärker voranzutreiben, hat REHAU seinen Vertrieb verstärkt und eine zentrale Leitung etabliert. Diese Funktion nimmt seit 01. Juli 2019 Paul Heldens als „Executive Director Sales Building Technologies” wahr. Zudem wird er in Personalunion die Marktgebietsleitung für Weiterlesen…

Produktneuheit: Ultrakurzpulslaser für die Kennzeichnung hochsensibler Materialien

Ultrakurze Lichtpulse im Bereich von Pikosekunden erzielen herausragend genaue Bearbeitungsergebnisse im Mikrometer-Maßstab. Höchstpräzise, schädigungsarme Materialbearbeitungen können realisiert werden. ACI bietet mit seinem neuen Ultrakurzpulslaser DFL Brevis Marker eine Lösung für besondere Ansprüche. Dauerhafte Beschriftungen und lückenlose Nachverfolgung Seit Jahren hat sich der Laser zur Materialbearbeitung und –kennzeichnung in vielen Branchen Weiterlesen…