IoT-Innovationen fördern: XITASO verstärkt Anwenderorganisation „MindSphere World e.V.“

Das Internet der Dinge (IoT) ist die Zukunft der Produktion. Je schneller die Industrie die darin liegenden Chancen ergreift, desto besser für den Standort Deutschland und den internationalen Markt. Eine entscheidende Rolle spielen dabei Innovationen wie das offene, cloudbasierte IoT-Betriebssystem MindSphere von Siemens. Es gibt Entwicklern die Möglichkeit, entsprechende Anwendungsszenarien Weiterlesen…

Änderungen der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge: Co-Screening kommt

Der neue G-BA-Beschluss für das künftige Zervixkarzinom-Screening sieht für Frauen ab 35 Jahren alle drei Jahre sowohl einen Test auf genitale HPV-Infektionen als auch einen Pap-Abstrich vor. Die Eckpunkte des G-BA wurden in den S3-Leitlinien „Prävention des Zervixkarzinoms“ bestätigt. Labore müssen sich nun für das Kombinationsmodell mit einer höheren Anzahl Weiterlesen…

Studieren, gründen, durchstarten

Knapp 50 Abiturienten und Abiturientinnen des Wirtschaftsgymnasiums Aalen folgten kürzlich der Einladung der Gründungsinitiative „stAArt-UP!de“ der Hochschule Aalen und nahmen am zweitätigen Seminar „Studieren, gründen, durchstAArten“ teil. Sie lernten sowohl die Hochschule als auch das Innovationszentrum (INNO-Z) kennen, hatten Gelegenheit zu ausführlichen Gesprächen mit Studierenden und Gründern, konnten in Kurzworkshops Weiterlesen…

Banken im Wandel – Wo bleibt der Mensch?

Die Digitalisierung im Bankensektor schreitet voran und bringt massive Umwälzungen mit sich. Menschliche Tätigkeiten beispielsweise in der Kreditbearbeitung oder in der Vermögensverwaltung werden zunehmend durch technische Lösungen substituiert. Zugleich spielt der Faktor Mensch in der Kundenbetreuung weiterhin eine bedeutende Rolle. In diesem Umfeld stellt sich für Bankvorstände die Frage, wie Weiterlesen…

Vom Orientexpress bis zur „Wolkenspange“

Seit der Modernisierung des Wiener Westbahnhofs wurde die „Wolkenspange“ zu seinem Erkennungsmerkmal. Die BahnhofCity Wien West umfasst auch ein Hotel, ein Einkaufszentrum und ein Bürohaus. Die Gebäudeteile sind über eine Fachwerkkonstruktion aus Stahlträgern (die Wolkenspange) verbunden. Das architektonische Statement der Wiener Architekten Neumann & Steiner wiegt über 430 Tonnen und Weiterlesen…

DC/DC-Wandler mit Base Plate Cooling (BPC) Technology

Mit der Serie PCMDNI300 präsentiert MTM Power eine Generation von DC/DC-Wandlern ohne galvanische Trennung als dezentrale Stromversorgung in Fahrzeuganwendungen und zur Versorgung von geschlossenen Subsystemen auf Schienenfahrzeugen. Der weite Eingangsspannungsbereich von 28…160 VDC erlaubt den Einsatz der Wandler an 36-V- bis 110-V-Batterien. Der herausragende Wirkungsgrad von bis zu 96 % Weiterlesen…

Volvo Trucks prämiert als bester Importeur von schweren Lkw bei den ETM Awards

Bei der Prämierungsfeier ”Die besten Nutzfahrzeuge 2018” des ETM-Verlages in Stuttgart gewinnt Volvo Trucks in zwei Import-Kategorien für schwere Nutzfahrzeuge. 12.685 Leser der Fachzeitschriften lastauto omnibus, trans aktuell und Fernfahrer wählten ihre Favoriten. Der Volvo FM und der Volvo FL setzten sich erneut jeweils mit großem Abstand in den Importkategorien Weiterlesen…

Gütesiegel für WITRON: „Innovativ durch Forschung“

Parkstein. Innovationskraft ist neben Engagement und Kundenfokus der vielleicht wichtigste Eckpfeiler des WITRON-Erfolgs. Der bekannteste Beleg dafür ist die „Order Picking Machinery“ (OPM), das patentierte vollautomatische Kommissioniersystem, das weltweit Maßstäbe in der Logistik im Bereich Lebensmitteleinzelhandel setzt und mittlerweile mehr als 850 Mal in 58 Projekten im Einsatz ist. WITRON Weiterlesen…

WEMAG unterstützt Weltmeister von morgen

Am Donnerstagabend ehrte der Landesfußballverband (LFV) gemeinsam mit der WEMAG am Standort des Energieversorgers in der Landeshauptstadt Schwerin die Meister der abgelaufenen Saison 2017/2018 im Nachwuchsbereich und zeichnete die fairsten Teams der WEMAG-Landesligen aus. Im Rahmen der Meisterehrung überreichten LFV-Präsident Joachim Masuch und WEMAG-Vorstandsmitglied Thomas Murche den Siegerteams je einen Weiterlesen…