10. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mit öffentlichen Fachvorträgen

Am Freitag, dem 10. November 2017, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Eingang Langemarckstraße, Raum M 26A. Nach der Begrüßung durch Prof. Gregor Schellenberger, Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik Weiterlesen…

Informationstag für Erstsemester am Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern

Zum Start ins Wintersemester lädt das Distance and Independence Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) am Samstag, den 28. Oktober, seine neu eingeschriebenen Fernstudierenden zu einer Informationsveranstaltung auf den Campus ein. Auch am Samstag, den 25. November, wird es einen weiteren Informationstag geben. Für dieses Semester kann das Weiterlesen…

Kanalsanierung ohne Erdarbeiten – einfach sanieren mit AKS-Umwelttechnik

Die AKS Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Neu-Ulm bietet maßgeschneiderte Sanierungslösungen für die unterschiedlichsten Schadensbilder. Mit neuester Technologie und einem modernen Maschinenpark ist AKS spezialisiert auf TVUntersuchungen, Dichtheitsprüfungen und Kanalsanierungen aller Art. Volles Rohr – das muss nicht sein! Das Kanalnetz ist das größte Bauwerk in Deutschland. Reiht man alle Weiterlesen…

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 8. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Weiterlesen…

Griffgünstig

Gut in Form, gut im Griff, optimal montier- und individualisierbar: Die neuen Maschinengriffe GN 428 und die Bügelgriffe GN 328 von Ganter aus massivem Aluminium runden aktuelles Industriedesign ab. Im Maschinenbau ist Design ein Erfolgsfaktor – gute Gestaltung steigert die Nachfrage, differenziert am Markt, verbessert Ergonomie und Effizienz. Griffe spielen Weiterlesen…

Anerkennung für beste Leistungen

Eine qualifizierte Ausbildung ist die beste Grundlage für beruflichen Erfolg und bietet Chancen auf eine Karriere. Und die besten Azubis eines Ausbildungsjahres können sich zudem auf Auszeichnungen und Anerkennung über den eigenen Betrieb hinaus freuen. Die WAGO-Stiftung ehrt jährlich Berufsanfänger im Kreis Minden-Lübbecke, die ihre Abschlussprüfung mit der Note 2,0 Weiterlesen…

Das neue Transparenzregister und seine Bedeutung für die GmbHs

Im Rahmen der Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie in deutsches Recht ist das Geldwäschegesetz grundlegend geändert worden und am 26.6.2017 in Kraft getreten. Eine zentrale Neuerung ist die Einführung eines Transparenzregisters zur Erfassung der Personen, die die wirtschaftlich Berechtigten hinter einer juristischen Person sind. Bis zum 1.10.2017 mussten GmbH-Geschäftsführer diese Personen Weiterlesen…

e-Rechnungen an die ÖBB über ebInterface

Seit 1. Jänner 2014 gilt die Verpflichtung zur Einbringung elektronischer, strukturierter Rechnungen im Rahmen des Waren- und Dienstleistungsverkehrs mit Bundesdienststellen (BUND). Bis Ende 2018 müssen auch Länder, Gemeinden sowie dem öffentlichen Vergaberecht unterliegende Institutionen und Unternehmen in der Lage sein, strukturierte Rechnungen elektronisch zu akzeptieren. Eine Vorreiterrolle nimmt hierbei nun Weiterlesen…

Hochschule Bremen wirbt auf BSAG-Straßenbahn im neuen Design und mit prägnanten Slogans

. Kurze Fachvorträge während Tour durch Bremen bieten Interessantes und Wissenswertes aus unterschiedlichen Fachgebieten – Spontane Gesangseinlagen sorgen für Auflockerung Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt nimmt an „Einweihungsfahrt“ in Hochschul-Straßenbahn teil Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Wir wollen uns als inspirierend, perspektivenreich und weltoffen präsentieren und über unsere fachliche Vielfalt Weiterlesen…