Medizin-Nobelpreis bestätigt einen Ansatz der MBST Kernspinresonanz-Therapie

Der diesjährige Nobelpreis für Medizin rückt die Chronobiologie ins öffentliche Interesse. Diese befasst sich mit der Zeitstruktur von biologischen Systemen. Sie könnte Antworten auf Fragen zur Entstehung und Behandlung von Krankheiten liefern. Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sich die MedTec Medizintechnik GmbH in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck mit der Weiterlesen…

Kunststoff-Kompetenz am Bodensee

Die FAKUMA ist Pflicht. 1.400 Aussteller quer durch die gesamte Kunststoffbranche zeigen vom 17. bis 21. Oktober 2017 Präsenz bei der Jubiläumsausgabe der Messe am Bodensee. Auf 120 Quadratmetern präsentiert das INNONET Kunststoff die geballte Netzwerkkompetenz seiner inzwischen über 100 Mitglieder.  25 Jahre FAKUMA: Was als regionale Leistungsschau begann, besitzt Weiterlesen…

ERP-Kongress 2017: Asseco treibt die Digitalisierung im Mittelstand voran

Ein Patentrezept für die Digitalisierung gibt es nicht. Sowohl Mittel als auch Ziele sind oft von Fall zu Fall extrem verschieden. Entsprechend individuell müssen die einzelnen Maßnahmen auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sein. Im Bereich ERP ist es hierfür entscheidend, dass Unternehmen genau den Anbieter finden, der optimal zu ihnen Weiterlesen…

Meilenstein für Rauchwarnmelder

Die Anwendungsnorm DIN 14676 „Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung“ wurde am 29. September 2017 in einer neuen Fassung als Entwurf veröffentlicht. Sie erscheint zukünftig in zwei Teilen: Der erste Teil behandelt „Einbau, Betrieb und Instandhaltung“ von Rauchwarnmeldern. Teil 2 regelt die „Anforderungen an die Fachfirma“. Nach Weiterlesen…

Dabei sein und gewinnen!

Der Boom des Online-Geschäfts sorgt dafür, dass wir in den Städten sinkende Besuchsfrequenzen und zunehmende Leerstände zu verzeichnen haben. Innenstädte verlieren so immer mehr an Attraktivität. Regionale Online-Marktplätze sind ein geeignetes Mittel, um die Attraktivität der Innenstädte zu erhalten und den stationären Einzelhandel zu unterstützen. Die technische Realisation ist jedoch Weiterlesen…

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau August 2017

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im August 2017 um real plus 15 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft verzeichnete dabei ein Plus von 8 Prozent, das Auslandsgeschäft verbesserte sich um 18 Prozent, teilte der Landesverband Bayern des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am 02. Weiterlesen…

Zusammenschluss der zwei größten Dynamics NAV-Anbieter Europas

Die KUMAVISION AG baut ihre Kooperation mit der italienischen EOS Solutions Gruppe aus. Dazu übernimmt der Markdorfer ERP- und CRM-Spezialist 25 Prozent an seinem Partner mit Sitz in Bozen. Gemeinsam werden die Unternehmen zum weltweit umsatzstärksten Integrationspartner der Business-Software Microsoft Dynamics NAV. Bereits seit 15 Jahren arbeiten beide Unternehmen auf Weiterlesen…

Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler besuchen Talenthaus bei WAGO

Mit dem Talenthaus bietet das Technikzentrum Minden-Lübbecke jungen Menschen einen flexiblen Lernort, um Erfahrungen mit berufstypischen Materialien und Werkzeugen zu sammeln. So bekommen sie ein besseres Gefühl für die eigenen Talente – eine wichtige Voraussetzung für die spätere Berufswahl. „Berufliche Orientierung lässt sich aus unserer Sicht am besten durch praktisches Weiterlesen…

SMA behauptet sich auch 2017 an der Spitze der weltweiten PV-Monitoring-Anbieter

Die PV-Monitoring- und Energiemanagement-Lösung Sunny Portal der SMA Solar Technology AG (SMA) belegt auch 2017 den Spitzenplatz unter den weltweiten PV-Monitoring-Portalen. Das zeigt die neue von GTM Research veröffentlichte Analyse des weltweiten PV-Monitoring-Markts zu Trends und Anbietern. SMA erreichte der Studie zufolge erstmals auch im Bereich der größeren PV-Anlagen mit Weiterlesen…