LANTECH Aviation IT Services GmbH als Mitglied des GATE-Verbandes auf der inter airport Europe in München…

Die Luftfahrtbranche ist Vorreiter für Innovation und Zuverlässigkeit. Sie fordert damit ihre Zulieferunternehmen in besonderem Maße. Insbesondere die Anforderungen an die zum Einsatz kommenden Prozesse erfordern höchste Stabilität bei hochpräzisen Anwendungen. Als Aviation IT-Dienstleistungsspezialist kann die LANTECH Aviation IT Services GmbH seinen Kunden der Luftfahrtbranche ein hohes Maß an Kompetenz Weiterlesen…

Gehälter im Einkauf unfair verteilt

. 1.712 befragte EinkaufsmanagerInnen aus Deutschland Frauen verdienen bis zu 25% weniger als ihre männlichen Kollegen EinkaufsmanagerInnen im Osten sind deutlich schlechter gestellt als im Westen Innovationsbeiträge werden kaum gewürdigt Zu wenige Fortbildungen Kompletter Report kostenlos online Die Kloepfel Group, der Dienstleister für den Einkauf im Mittelstand, hat zusammen mit Weiterlesen…

Bio-Baumwolle? Kontrolle ist besser!

Bio-Baumwolle wird auf dem Weltmarkt verstärkt nachgefragt. Um sicherzustellen, dass es sich bei der verarbeiteten Baumwolle auch tatsächlich um Bio-Baumwolle handelt, sind Labortests gefragt, mit denen zuverlässig geprüft wird, ob die Baumwolle und daraus hergestellte Endprodukte gentechnische Veränderungen aufweisen. Das Thema Nachhaltigkeit hat auch die Modebranche erreicht. Bio-Baumwolle ist im Weiterlesen…

Vollautomatische Kanalballenpresse für die Entsorgungswirtschaft – HSM VK 6215

HSM GmbH + Co. KG, der süddeutsche Hersteller von Ballenpressen, PET-Lösungen und Aktenvernichtern, bietet mit seinem Produktprogramm wirtschaftliche Lösungen für professionelle Entsorger und Industrieanwendungen. Die Ballenpressen des Herstellers vom Bodensee sind immer Spezialisten, wenn es darum geht, Abfallmaterialien um bis zu 95 % zu verdichten und zu sortenreinen, optimal transportierbaren Weiterlesen…

Starke Werkstoffforschung für eine starke Industrie: Fraunhofer-Verbund legt Positionspapier vor

Werkstoffe für Leichtbau, für leistungsfähige Energiespeicher oder aus nachwachsenden Rohstoffen: Innovationen in der Materialforschung sind essentiell für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Diese Bedeutung müsse auch in der Forschungspolitik der neuen Bundesregierung angemessen berücksichtigt werden, fordert der Fraunhofer-Verbund MATERIALS. Der Zusammenschluss von 15 Fraunhofer-Instituten legt heute dazu ein Positionspapier vor Weiterlesen…

20. Konstanzer Konzilgespräch zu Wirtschaftsthemen

„Der hybride Kunde der Zukunft – erfolgreiche Verzahnung von Online und Offline im Geschäft und in der Stadt“. Zu diesem Thema veranstaltet der Handelsverband Südbaden am 24. Oktober 2017 das 20. Konstanzer Konzilgespräch: Dienstag, 24. Oktober 2017 Konzil – Speichersaal Hafenstraße 2 78462 Konstanz. Die Entscheidungswege beim Kauf ändern sich. Weiterlesen…

Würth Elektronik eiSos und Audi fahren elektrisch in die Zukunft

Würth Elektronik eiSos ist seit der ersten Stunde Technologiepartner des von ABT Sportsline gegründeten Formel-E-Rennteams. Nun ist es offiziell: Nach der Übernahme des Teams um FIA-Formel-E-Weltmeister Lucas di Grassi durch Audi wird Würth Elektronik eiSos Technologiepartner des neuen Teams namens Audi Sport ABT Schaeffler sein. Den Partnerschaftsvertrag unterzeichneten Dieter Gass, Weiterlesen…