Saarwirtschaft: Aufschwung setzt sich fort

Die Konjunktur an der Saar hat sich im August weiter gefestigt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Der IHK-Lageindikator erreichte mit einem leichten Anstieg um 0,1 Punkte auf nunmehr 44,2 Zähler ein neues Rekordniveau. Hintergrund sind insbesondere verbesserte Lageeinschätzungen bei zahlreichen industrienahen Dienstleistern, die von der Weiterlesen…

Erfolgreiches Schulungsprojekt von TÜV SÜD für das MIRDC

In Zukunft kann das taiwanesische Metal Industries Research & Development Center (MIRDC) selbst Vermessungen an Windenergieanlagen durchführen. Voraussetzung war die Anerkennung durch TÜV SÜD und die Akkreditierung durch die Taiwan Accreditation Foundation (TAF). Die Übergabe der Anerkennungsurkunde durch TÜV SÜD bildete den erfolgreichen Abschluss eines 3-jährigen Schulungsprojekts. In der Energiepolitik Weiterlesen…

Get-together – Produktive Optimierung der Logistikprozesse

Ständige Lieferbereitschaft ist heute ein entscheidender Faktor, um in wettbewerbsintensiven Märkten, die eigene Position zu sichern. In Zeiten von „Just-In-Time“ fragen sich Unternehmen: Wie halte ich die Lagerbestände niedrig? Wie kann ich den sonst so unproduktiven Prozess der Warenbewegung positiv für mich nutzen? Wie reduziere ich in meinem Unternehmen die Weiterlesen…

Klinik-Organisation: Standardisiertes Entlassmanagement strukturiert einführen

Ab dem 01. Oktober 2017 sind alle Krankenhäuser verpflichtet, für stationäre, teilstationäre oder stationsäquivalente Patienten ein standardisiertes Entlassmanagement sicherzustellen (§ 39 Abs. 1a SGB V). Erklärtes Ziel ist es, die Versorgungslücken nach einer Krankenhausbehandlung zu schließen, wenn beispielsweise ein Patient körperlich nicht in der Lage ist, direkt nach der stationären Weiterlesen…

Fertigungsprozesse visualisieren und simulieren

Vom 27. bis 28. September 2017 präsentiert sich die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) auf der Messe all about automation in Leipzig – der Automatisierungsmesse für Anwender aus Mitteldeutschland. Highlights auf dem Messestand sind eine HoloLens-Brille sowie ein prozessintegrierter Kaffeeautomat. Mittels dieser Objekte werden konkrete Anwendungsszenarien unter dem Motto "Effizienzsteigerung in Weiterlesen…

Die Power Bank für E-Bikes – der Range Extender von BMZ

Der Range Extender ist ein mobiles Ladegerät für E-Bike Batterien. Mit dem Range Extender steht ein Energie-Spender in Form einer Fahrradtrinkflasche zur Verfügung, der unterwegs die nötigen zusätzlichen Reserven für längere Touren liefert. Er bedeutet mehr Fahrspaß und kann mit wenigen Handgriffen am Rad montiert werden. Die zusätzliche Energie ist Weiterlesen…

„DiaDigital“ zertifiziert erstmals therapieunterstützende Apps

Menschen mit Diabetes sind in 99,8 Prozent der Zeit mit ihrer Krankheits- und Therapiebewältigung auf sich allein gestellt. Inzwischen nutzen viele Betroffene in ihrem Alltagsleben digitale Unterstützung durch spezielle Diabetes-Apps. Gleichzeitig stehen auch Behandler vor der Herausforderung, die unzähligen Angebote qualitativ einzuordnen. Bislang gibt es jedoch keine offizielle Stelle in Weiterlesen…

Studienstiftung fördert 28 Studierende der Hochschule Bremen: Zweiter Platz unter den deutschen Fachhochschulen

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vermittelt rund 14.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Vertiefung, zum fächerübergreifenden Dialog und für internationale Erfahrungen. Zu den Geförderten zählen auch 28 Studierende der Hochschule Bremen. Mit diesem Wert belegt sie einen beachtlichen zweiten Platz unter den deutschen Fachhochschulen; vor ihr liegt lediglich Weiterlesen…

Neue Flexible Solarmodule

Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf stellt die ALGATEC GmbH Ihre neueste Entwicklung, die MPV-Technologie gemeinsam mit dem Caravan Hersteller Dethleff´s vor. Die MPV-Technologie ist ein neuentwickeltes Verfahren zur Produktion dünner, extrem leichter und biegsamer Solarmodule. Diese Module erzeugen Solarstrom wie gewohnt mit hocheffizienten Solarzellen aus Silizium. Sie sind aber Weiterlesen…