Luftreinhaltung bei Hackschnitzelheizungen: Neuartige Regelung und optimierte Luftzufuhr mindern Abgasemissionen

Verbesserte technische Primärmaßnahmen zur Emissionsverbesserung bei Hackschnitzelheizungen entwickelten Forscher von Fraunhofer UMSICHT, des Lehrstuhls für Energieanlagen und Energieprozesstechnik an der Ruhr-Universität Bochum und der Firma POLZENITH. Gemeinsam schufen sie angepasste Regelungskonzepte, die die neuartigen Primärmaßnahmen und variierende Brennstoffqualität berücksichtigen und Weiterlesen…

Software für Betriebsführung und Visualisierung in Echtzeit: Yokogawa bringt neue Version FAST/TOOLS auf den Markt

Seit April gibt es von Yokogawa die neue Version FAST/TOOLS R10.04. Als hochflexible und skalierbare SCADA-Lösung (Supervisory Control and Data Acquisition) ist FAST/TOOLS R10.04 für den Einsatz in intelligenten IIoT-fähigen Anwendungen bis hin zu unternehmensweit integrierten Betriebsabläufen über mehrere Standorte Weiterlesen…

Effiziente Herstellung von Kunststoff-Metall-Hybriden auf Drehteller-Spritzgießmaschinen

An Sensorgehäuse für sicherheitsrelevante Automotive-Anwendungen werden komplexe Anforderungen gestellt, die die Werkzeuggestaltung und Fertigungsprozesse entscheidend beeinflussen. Hohe Verfügbarkeiten, kürzeste Prozesszeiten und eine einwandfreie Qualität auch nach Millionen Stückzahlen sind dabei selbstverständliche Kundenanforderungen. Die 2E mechatronic GmbH & Co. KG produziert Weiterlesen…

„Auf der Überholspur in die Verkehrswende“: 3. Regionalkonferenz Mobilitätswende in Ludwigshafen

Mobilitätswende regionenübergreifend gestalten Planungssicherheit durch Masterplan der Politik gefordert Brennstoffzellenantrieb für Nutzfahrzeuge im Fokus Das Auto ist in Deutschland nach wie vor das dominante Verkehrsmittel der Alltagsmobilität. 57 Prozent aller Wege und 75 Prozent aller Passagierkilometer werden mit dem PKW Weiterlesen…