Großauftrag für Rheinmetall: 104 Leopard 2-Kampfpanzer der Bundeswehr werden auf modernen Stand gebracht

Rheinmetall wird mit einem umfangreichen Leistungspaket die Leopard-Kampfpanzer der Bundeswehr modernisieren. Der Düsseldorfer Technologiekonzern für Mobilität und Sicherheit ist somit für wesentliche Elemente der Kampfwertsteigerung von 104 Leopard-2-Panzern zuständig, die auf den neuesten Konstruktionsstand gebracht werden. Das Modernisierungspaket und weitere Leistungen haben einen Netto-Gesamtwert von 118 MioEUR. Die ersten umgerüsteten Weiterlesen…

Rheinmetall: Früherer hochrangiger Bediensteter des US-Verteidigungsministeriums wird Verantwortlicher für den Bereich Unternehmensentwicklung in den USA

Stephen C. Hedger, früherer Assistant Secretary of Defense im US-Verteidigungs-ministerium, ist ab sofort als Senior Vice President Corporate Development USA für den Rheinmetall-Konzern tätig. Der Technologiekonzern hat diese Position neu geschaffen, um Rheinmetalls weiteres Wachstum im US-Verteidigungsmarkt zu fördern, Marktchancen systematisch auszubauen und Kooperationsmöglichkeiten zu initiieren. Zuletzt war Hedger als Weiterlesen…

Rheinmetall und Rohde & Schwarz gründen Joint Venture und positionieren sich für das größte Digitalisierungsvorhaben der Bundeswehr

Rheinmetall und Rohde & Schwarz haben den Gründungsvertrag für die Joint Venture-Gesellschaft beurkundet, mit der sich die beiden Technologieunternehmen um die Großvorhaben „Mobile taktische Kommunikation (MoTaKo)“ und „Mobiler taktischer Informationsverbund (MoTIV)“ der Bundeswehr bewerben wollen. Die Gründung des Joint Ventures steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Überprüfung. Rheinmetall hält Weiterlesen…

Großauftrag von Liebherr: Rheinmetall liefert geschützte Kabinen für neue Kranfahrzeuggeneration der Bundeswehr

Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH, der Weltmarktführer bei Mobilkranen, hat Rheinmetall mit der Lieferung geschützter Fahrerhäuser und Krankabinen für die neue Kranfahrzeuggeneration der Bundeswehr beauftragt. So liefert Rheinmetall ab 2018 insgesamt 71 geschützte Fahrerhäuser und Kranbedienerkabinen für 38 neu entwickelte geschützte Mobilkrane G-LTM sowie 33 Exemplare des ebenfalls brandneuen geschützten Bergekranfahrzeugs Weiterlesen…

Rheinmetall auf der DSEI 2017: Ein starker Partner für Streit- und Sicherheitskräfte

Streit- und Sicherheitskräfte in Europa und weltweit modernisieren derzeit ihre Ausrüstung, um sich neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen zu stellen. Rheinmetall steht ihnen dabei als starker und verläßlicher Partner zur Seite. Seinen Anspruch als führendes Systemhaus unterstreicht das Hochtechnologieunternehmen auf vom 12. bis zum 15. September auf der Rüstungsmesse DSEI. Einen Schwerpunkt Weiterlesen…

Rheinmetall auf der MSPO 2017

Vom 5. bis zum 8. September präsentiert Rheinmetall in Kielce/Polen auf der bedeutenden Rüstungsfachmesse MSPO sein umfangreiches Leistungsspektrum. Das Technologie-Unternehmen für Sicherheit und Mobilität greift dieses Mal sowohl äußere als auch innere Sicherheit auf. Erstmals ist auf der MSPO die hochgeschützte und agile Gefechtsfahrzeugfamilie Lynx zu sehen. Sie ist in Weiterlesen…

Rheinmetall bringt zivile Verkehrsflugzeuge in die Luft

Rheinmetall hat von einer der weltweit größten Fluggesellschaften einen Auftrag über Bodenstartgeräte für zivile Flugzeuge gewonnen. Der Düsseldorfer Technologiekonzern ist erneut beauftragt worden, sogenannte Air Start Units für den Einsatz auf US-amerikanischen Flughäfen zu liefern. Der im Mai 2017 erteilte Auftrag hat einen Wert im einstelligen MioEUR-Bereich. Die MSU 200 Weiterlesen…

Wechsel in der Geschäftsführung der Bremer Rheinmetall Electronics GmbH

Ulrich Sasse verlässt nach 37 Jahren erfolgreicher Unternehmenszugehörigkeit die Rheinmetall Electronics GmbH, Bremen, und wechselt in den Ruhestand. Unter seiner Führung wurde der Geschäftsbereich Simulation und Training des Unternehmens zu einem der weltweit führenden Gesamtanbieter für militärische und zivile Simulations- und Trainingslösungen entwickelt. Dank einer erfolgreichen Internationalisierung hat das Unternehmen Weiterlesen…

Rheinmetall gewinnt Millionenaufträge in der Flugabwehr – Gesamtvolumen 220 MioEUR

Rheinmetall hat zwei wichtige Großaufträge im Bereich der militärischen Flugabwehr erhalten und dabei auch ein neues Kundenland gewonnen. Zwei internationale Kunden haben für ihre Luftstreitkräfte Flugabwehr-Produkte und dazugehörige Dienstleistungen im Gesamtwert von rund 220 MioEUR bestellt. In beiden Fällen konnte sich Rheinmetall in einem intensiven Wettbewerb gegen starke internationale Konkurrenz Weiterlesen…