Ludwig 2019 geht an Getränke-Service Vendel

Der Ludwig 2019 für das beste mittelständische Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg geht an Getränke-Service Vendel e. K. aus Bonn. Ausgerichtet wurde der regionale Wettbewerb von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung (OPS), SC Lötters aus Bonn. „Werner Vendel behauptet sich mit seinem Unternehmen Weiterlesen…

Konjunktur in der Region trotz weltwirtschaftlichen Unsicherheiten

Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg trotzt allen weltwirtschaftlichen Unsicherheiten und präsentiert sich im Frühsommer stabil. Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 121 Punkten auf dem Niveau vom Jahresbeginn (122 Punkte). „Wir erwarten zwar für 2019 ein deutlich schwächeres Wachstum als in den Vorjahren, es gibt aber keine Weiterlesen…

Digitalisierung finanzieren

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Digital Hub Region Bonn und drei Kompetenzzentren aus der Mittelstand 4.0-Initiative des BMWI – Usability, eStandards und Siegen – richten eine gemeinsame Informationsveranstaltung „Digitalisierung finanzieren – Fördermittel entdecken, erhalten & erleben“ aus. Sie findet am Dienstag, 21. Mai, 13.30 bis 18 Uhr, in Weiterlesen…

Grundschüler experimentieren mit elektrischen Stromkreisen

Die Rolf Fensterbau GmbH unterstützt die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Am Steimel in Hennef im Rahmen des Projekts „TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Damit wollen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Köln schon bei Grundschulkindern die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken. Kinder, die Naturwissenschaften bereits im Grundschulalter ohne Weiterlesen…

Vom Riesenhype zur Realität

Das Forum ITK innovativ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH befasst sich unter dem Motto „Vom Riesenhype zur Realität: Neue Technologien auf dem Prüfstand“ mit dem aktuellen Stand neuer digitaler Technologien. Die Veranstalter ziehen gemeinsam mit dem Partner Fraunhofer-Institut für angewandte Informationstechnik FIT eine Zwischenbilanz.  Weiterlesen…

Playmobil und die Faszination der Technik

Alles dreht sich um die kleinen Spielfiguren aus Kunststoff aus Zirndorf. Zur Kooperationsveranstaltung „Playmobil und die Faszination der Technik“ laden der Förderverein des Deutschen Museums Bonn, das Deutsche Museum, die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Koblenz mit Unterstützung der Unternehmen Kai Plastics und Dr. Boy Spritzgussautomaten ein. Sie findet Weiterlesen…