Ohne Mäppchen, Stifte und ausreichend Hefte zur Schule?

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Bonn/Rhein-Sieg e. V. laden zur „Kauf1Mehr“-Aktion in den Sommerferien ein. Ohne Mäppchen, Stifte und ausreichend Hefte zur Schule? Das Fehlen adäquater Schulausstattung gehört zum Alltag vieler Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien in Bonn und Umgebung. Fast jedes 5. Kind in Deutschland ist von Kinderarmut betroffen und bezieht Weiterlesen…

Berufsbegleitend zur tragenden Säule in Sekretariat und Verwaltung

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, den 07. August eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation aus. Sie findet um 10 Uhr im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Um Anmeldung wird gebeten unter duessdorf@wbz.bonn.ihk.de. „Die »Büro-Profis« können in Weiterlesen…

Maschinenbau Kitz begeistert für Technik

Die Gertrud-Koch-Gesamtschule geht mit dem Unternehmen Maschinenbau Kitz ihre dritte KURS Lernpartnerschaft ein. Mit dem Leitmotiv „Begeisterung für Technik“ wollen die Mitarbeiter von Maschinenbau Kitz ihre Leidenschaft in die Schule bringen und mit verschiedensten gemeinsamen Aktionen der Zusammenarbeit besonders im Technikunterricht das Interesse auch bei den Schülern entzünden. Maschinenbau Kitz Weiterlesen…

Startups werden wieder gesucht

Eine falsche Markteinschätzung der Geschäftsidee – verbunden mit mangelndem Marketing und Vertrieb – gehört mit zu den häufigsten Gründen für das Scheitern von Unternehmen. Hier setzt das bewährte Konzept des Ideenmarktes von Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH an: Die Unterstützung von Gründerinnen und Gründern sowie jungen Weiterlesen…

Als Geprüfter Technischer Betriebswirt auf Masterniveau

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 17. Juli, einen kostenfreien Informationsabend zum Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) aus. Er findet um 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des IHK-Bildungszentrums, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Nähere Informationen und Brandenburg@wbz.bonn.ihk.de. Der Abschluss „Geprüfter Technischer Betriebswirt“ wurde 2017 vom Weiterlesen…

Freizeittourismus schwächelt in Bonn/Rhein-Sieg

Für das Tourismusgewerbe im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg scheint aktuell nicht immer die Sonne. Mit einem Geschäftsklimaindex von 95,3 Punkten liegt die Branche deutlich unter der Gesamtwirtschaft in Bonn/Rhein-Sieg (121 Punkte). Das hat die aktuelle Tourismusumfrage ergeben, an der sich über 130 Unternehmen beteiligt haben. Für die Weiterlesen…

Auszubildende dringend gesucht

Die Fachkräftesituation verschärft sich, der Nachwuchsmangel nimmt bedrohliche Formen an. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt zum 30. Juni 2019 in der Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg deutlich unter dem Vorjahresergebnis. Die IHK registrierte 1.661 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Minus von 11,1 Prozent (1.868 Verträge zum Weiterlesen…

Mit neuen Ideen die Zukunft sichern

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt zu einer Informationsveranstaltung „Radikale Innovationen: Mit neuen Ideen die Zukunft sichern“ ein. Sie findet am Mittwoch, 10. Juli, 18 Uhr, im Deutsches Museum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn, statt. „Häufig finden die Prozesse zur Generierung neuer Innovationen im Unternehmen kontinuierlich statt. Radikale Innovationen Weiterlesen…