RSM berät ERBUD beim Erwerb der Anteile an der Bilfinger Rohrleitungsbau GmbH

RSM, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, begleitete ERBUD bei der Übernahme der Anteile an der Bilfinger Rohrleitungsbau GmbH. Ein multidisziplinäres Team der RSM GmbH begleitete den Kauf der Anteile an der Bilfinger Rohrleitungsbau GmbH durch eine deutsche Tochtergesellschaft von ERBUD S.A. ERBUD S.A. ist einer der größten Weiterlesen…

Master Builders Solutions® führt innovativen elektrostatisch ableitfähigen ESD-Boden MasterTop BC 372EPA ein

. – Faserfrei, geeignet für das Bodensystem MasterTop 1273 – Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und mechanische Belastung – Unkomplizierte Handhabung und einfacher Einbau Mit der Einführung der industriellen Bodenkomponente MasterTop BC 372EPA in Europa erweitert Master Builders Solutions® sein modulares epoxidharzbasiertes MasterTop 1273 Bodensystem um einen neuen Baustein. Die faserfreie Weiterlesen…

Wissenschaft digital erleben

Spannende Live-Experimente, Vorträge zu wichtigen Zukunftsthemen, Technik, die begeistert oder innovative Workshops zum Mitmachen: Am Samstag, 12. Juni 2021, öffnet die Hochschule Aalen von 11 bis 15 Uhr virtuell ihre Türen. Kinder und Erwachsene dürfen sich am digitalen Tag der offenen Tür auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Vom heimischen Sofa Weiterlesen…

Würth Elektronik erweitert WE-HCFT-Hochstrominduktivitäten um Bauform 2504

Mit WE-HCFT 2504 hat Würth Elektronik ihrer bewährten Familie von THT-Hochstrominduktivitäten ein Modell mit ungewöhnlich geringer Bauhöhe hinzugefügt. Die Flachdrahtspule mit MnZn-Kern ist nur 4 mm hoch – alle Mitbewerberprodukte auf dem Markt sind höher. Die Stromtragefähigkeit reicht bis 33 A und die Spule erreicht eine der höchsten Leistungsdichten und Weiterlesen…

Christian Drosten und Mai Thi Nguyen-Kim erhalten Leibniz-Medaille 2021

Am 5. Juni 2021 feiert die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihren wichtigsten Festakt, den Leibniztag, live aus dem Großen Saal des Konzerthauses am Gendarmenmarkt. Mit namhaften Gästen diskutiert die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften zu diesem Anlass über die Folgen der Pandemie. Was haben wir über Gesellschaft und Wissenschaft in den Weiterlesen…

Weitere Regulierungen gefährden positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen: „Die steigende Nachfrage nach Arbeitskräften spiegelt die Hoffnung der Unternehmen wider, absehbar die Krise hinter sich lassen zu können. Die sich andeutende positive Entwicklung darf nicht durch eine Überregulierung des Arbeitsmarktes gleich wieder abgebrochen werden. Vorschläge zu überzogenen Rechtsansprüchen auf Home-Office oder Weiterlesen…

Energie neu denken – erste gemeinsame Online-Veranstaltung der WFG Nordschwarzwald und der WJ Karlsruhe am 8. Juni von 14 bis 16 Uhr

„Den Großunternehmen sind die Möglichkeiten oft bekannt. Manche haben sogar eigene Abteilungen zum Thema Energie und Energieeinkauf“, sagt Sascha Diemer. Die Energiewirtschaft der eigenen Firma unter die Lupe zu nehmen kann für den Mittelstand wiederum zu einem „Fulltime-Job“ werden weiß der Leiter des Arbeitskreises Technologie & Umwelt WJ Karlsruhe, der Weiterlesen…

Erfolgsmodell Gesundheitscampus Bochum: Drei neue Firmen beziehen Quartier auf der Vorzeigefläche

Der Gesundheitscampus Bochum ist ein Erfolgsmodell: Innerhalb nur weniger Jahre ist es der Bochum Wirtschaftsentwicklung gelungen, das Vorzeigeprojekt in unmittelbarer Nähe zur Ruhr-Universität Bochum zu vermarkten. Jetzt konnten wir drei weitere Firmen auf dem Gesundheitscampus begrüßen: Die GB Implantat-Technologie GmbH, ein weltweit tätiger Hersteller hochwertiger orthopädischer Implantat-Komponenten, wird das erste Weiterlesen…