„Über Geschmack lässt sich nicht streiten – oder doch?“

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 19. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr.-Ing. habil. Cornelia Rauh, Technische Universität Berlin, spricht über das Thema: „Über Geschmack lässt sich nicht streiten – oder doch?“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage Weiterlesen…

Antriebe für smarte Materialflusslösungen

Automation verlangt zuverlässige und präzise Antriebe – der diesjährige Auftritt der Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH auf der Hannover Messe machte dies zum Thema. Das rege Interesse der Besucher bewies, dass es gelungen war, das umfangreiche Portfolio an Präzisionsgetrieben und Getriebemotoren in seiner Bedeutung für Materialflussanwendungen in der modernen, Weiterlesen…

Hochgeschwindigkeitsdrahtstraßen der SMS group bei Guangdong Guoxin arbeiten mit 120 Metern pro Sekunde

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der beiden einadrigen Drahtstraßen im Werk Jieyang in der Provinz Guangdong, hat das chinesische Unternehmen Guangdong Guoxin Industrial Co., Ltd. der SMS group (www.sms-group.com) das Endabnahmezertifikat (FAC) erteilt. Das Werk ist für eine Jahreskapazität von 1,4 Millionen Tonnen (700.000 Tonnen pro Jahr und Straße) ausgelegt. Die Weiterlesen…

Piezokeramik-Komponenten, -Aktoren und -Verstärker jetzt bequem online kaufen

Seit April 2018 können Geschäftskunden im neuen PI-Webstore piezokeramische Komponenten, Aktoren sowie passende Verstärker und Entwicklungstools ganz einfach online bestellen. Vor allem kleinere Unternehmen, Start-ups, aber auch Forschungsabteilungen oder Studierende können rund um die Uhr von der unkomplizierten Einkaufsmöglichkeit profitieren, die es jetzt zusätzlich zu den bewährten Vertriebswegen gibt. Der Weiterlesen…

Durch Vielfalt zu verbesserten Unternehmensabläufen

Am 5. Juni findet der sechste Deutsche Diversity-Tag statt. Mit zahlreichen Aktionen beteiligt sich die Rheinmetall Automotive AG hierbei deutschland­weit, denn das Unternehmen hat erkannt, welche Vorteile eine Vielfalt im Kreise der Arbeitnehmer bringen kann. Dies gilt nicht nur in Bezug auf die Geschlechtszugehörigkeit sondern schließt neben weiteren Faktoren auch Weiterlesen…

Fieldfisher ernennt international zehn neue Partner, darunter den Hamburger Datenschutzexperten Thorsten Ihler

In ihrer mehr als 180-jährigen Geschichte ist dies die höchste Anzahl von Partnerernennungen, die die Kanzlei je vorgenommen hat. "Diese Ernennung ist auch Ausdruck des erneut starken Wachstums in Deutschland, wo wir unseren Umsatz innerhalb eines Jahres um knapp 50 Prozent erhöhen konnten und nun über 65 Anwälte verfügen – Weiterlesen…

BI & Analytics Agenda 2018

Der Wandel vom klassischen BI, mit Reporting, Dashboards und Adhoc-Abfragen zu Advanced Analytics ist in vollem Gange. Dies zeigten die verschiedenen Vorträge an der diesjährigen 6. Jahrestagung «BI & Analytics Agenda» deutlich auf. Der grosse Treiber hierfür ist die digitale Transformation, die inzwischen sämtliche Branchen und Geschäftsbereiche erfasst hat. Prof. Weiterlesen…

Prozessintegrationslösung FIS/xee Next Generation zertifiziert für SAP S/4HANA On- Premise

Die Interface Software CA-EDI 4.0 für das Product FIS/xee Business- and Process Integration 2018 ist von der SAP SE erfolgreich für SAP S/4HANA On-Premise 1709 zertifiziert worden. IT-Systeme, Geschäftsprozesse, Kunden und Lieferanten lassen sich mit der EDI-Lösung FIS/xee Next Generation erfolgreich in die neue SAP-Produktgeneration integrieren. Um unterschiedliche IT-Systeme nahtlos Weiterlesen…

WMD informiert über digitale Rechnungsverarbeitung für Hochschulen auf der myconsult-„Wissenswerkstatt“ in Kassel

Ab dem 18. April 2020 müssen Hochschulen gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU in der Lage sein, strukturierte elektronische Rechnungen anzunehmen und zu verarbeiten. Für sie als subzentrale öffentliche Auftraggeber sind dabei noch viele Fragen offen. Diese zu beantworten hat sich die Wissenswerkstatt „E-Rechnung für Hochschulen“ am 20./21. Juni 2018 in Kassel zum Weiterlesen…