SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017: KEMPER GmbH verbucht erfolgreichste Messe seit Gründung vor 40 Jahren

Erfolgreichster Messeauftritt in der 40-jährigen Unternehmensgeschichte: Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Düsseldorf entpuppte sich für die KEMPER GmbH dank vielversprechender Kontakte zu Kunden und Partnern als der Branchentreff schlechthin. Insbesondere die Neuentwicklung rund um die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und die neuen Internet-of-Things-fähigen Steuerungen stießen auf großes Interesse. „Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017 Weiterlesen…

Off-Grid Experts Workshop 2017 – Veranstaltung zur autarken Stromversorgung zieht weite Kreise

Der Off-Grid Experts Workshop 2017, ein etabliertes Event in der Off-Grid Branche, besticht auch dieses Mal durch maßgeschneiderte Informationen über Produkte und Innovationen und „Entertrainment“. Unter dem Motto "Switch on Off-Grid" traf sich Ende September ein exklusiver Kreis von mehr als 400 Experten zum 5. Off-Grid Experts Workshop 2017 Die Weiterlesen…

Optisch gut in Szene gesetzt: Die visionäre architektonische Landmarke La Seine Musicale

Die Metropole Paris ist um eine Attraktion reicher: Nach dreijähriger Bauzeit eröffnete im April 2017 der Konzertsaal La Seine Musicale. Der 170 Millionen Euro teure Bau auf der kleinen Seine-Insel Seguin, westlich der französischen Hauptstadt bei Boulogne-Billancourt gelegen, wurde für seine kühne, visionäre Architektur bereits mehrfach ausgezeichnet. Für das äußere Weiterlesen…

Zulassung der EPBP: Direct Print Powered by KHS™ zertifiziert und voll recyclingfähig

Innovative Technik, uneingeschränkt recyclingfähig: Das erste digitale Druckverfahren Direct Print Powered by KHS™ für PET-Flaschen wurde jetzt erneut von der European PET Bottle Platform (EPBP) zertifiziert. Damit hat innerhalb kürzester Zeit die zweite nachhaltige und umweltschonende Innovation von KHS und NMP Systems die Zulassung der Initiative erhalten. Noch vor einiger Weiterlesen…

Kein Ende beim Fehlerkosteninferno: 13,4 Milliarden Euro verschwanden 2016 im Bau-Nirvana

Zu den ärgerlichsten Themenfeldern am Bau gehören mit Sicherheit die Fehlerkosten oder besser gesagt: das Fehlerkosteninferno. Denn am deutschen Bau ist erstmal keine wirklich bemerkenswerte Verbesserung bei den Fehlerkosten zu erkennen, wie die Analyse der Düsseldorfer Marktforscher von BauInfoConsult zeigt. Dabei zeichnen die Ergebnisse der aktuellen Jahresanalyse – wie in Weiterlesen…

ALTE OLDENBURGER und VGH Provinzial beteiligen sich am Online-Vergleichsportal „KV-Fux.de“

Familienzuwachs beim Tippgeberportal KV-Fux.de für die Private Krankenversicherung und Beihilfe. Seit dem 01.10.2017 beteiligen sich die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG und die VGH Provinzial Krankenversicherung Hannover AG am Online-Vergleichsportal KV-Fux. Mit dem vorrangigen Ziel, allen Verbrauchern den Markt der privaten Krankenversicherungen durch Recherche, Analyse und Bewertung von Produkt- und Tarifdaten Weiterlesen…

HARTING Auszubildende überzeugen mit hervorragenden Prüfungsergebnissen

Die HARTING Technologiegruppe ist seit Jahren für ihre hervorragende Ausbildung bekannt. Nun haben die HARTING Auszubildenden bei der Sommer-Abschlussprüfung wieder Spitzenergebnisse erzielt. Vier von ihnen wurden jetzt von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld geehrt. Mit der Note „sehr gut“ schlossen Paul Düstersiek (Elektroniker für Geräte und Systeme), Jannik Weiterlesen…

Onlinehändler sollten neue Märkte erschließen, um sich langfristig zu behaupten

Für den Country-Manager von Elavon Deutschland, Thomas Haarmann, liegt die Zukunft des E-Commerce im grenzüberschreitenden Handel. Im Interview erklärt er, warum sich deutsche Handelsunternehmen im internationalen Onlinegeschäft engagieren sollten und wie sich fremde Märkte erfolgreich erschließen lassen. Herr Haarmann, warum sollten Ihrer Ansicht nach deutsche Onlinehändler ins Ausland expandieren? Der Weiterlesen…

25 Jahre DIAS Infared – 25 Jahre Innovation

Die Dresdner Firma DIAS Infrared feiert 2017 ihr 25-jähriges Bestehen. Das mittlerweile weltweit agierende Unternehmen wurde 1992 von Mitarbeitern der TU Dresden gegründet, die auf dem Gebiet der Infrarot-Messtechnik geforscht haben. Diese Expertise ist in ein großes Produkt- und Anwendungsspektrum für die berührungslose Temperaturmessung eingeflossen, von dem zahlreiche Industriekunden weltweit Weiterlesen…