Mission: Fachkräfte für die Region gewinnen

regiojobs24.de, dem Online-Jobportal der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF), suchen und finden Studierende oder Absolventen derzeit fast 4.000 offene Ausschreibungen regionaler Arbeitgeber. Mit diesem Angebot setzt sich die WHF seit Jahren für gleich mehrere Zwecke ein: spezielle Stellenangebote für Fachkräfte sichtbar machen und gesammelt veröffentlichen, Transparenz über den Arbeitsmarkt herstellen, Unternehmen Weiterlesen…

Happy Birthday Welcome Center

Das Welcome Center Heilbronn-Franken hat sich als Anlaufstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen etabliert. Seit nunmehr fünf Jahren berät es zu Fragen rund um die Themen Leben und Arbeiten in der Region Heilbronn-Franken und zur Einstellung internationaler Mitarbeiter. In einer Vielzahl von Veranstaltungen wurden Brücken für den Arbeitsmarkteinstieg gebaut und Weiterlesen…

Den (Feier)Abend auf der BUGA ausklingen lassen

Den Feierabend mit Familie, Freunden oder Kollegen auf der Bundesgartenschau ausklingen lassen. Dabei ein Glas Wein genießen und hautnah wechselnde, regionale Künstler und Musiker live auf dem „Schaufenster der Region“ erleben. Das geht während der Bundesgartenschau alle 14 Tage immer mittwochs ab 18:30 Uhr im Bereich Wohlgelegen. Hier befindet sich Weiterlesen…

Den (Feier)Abend auf der BUGA ausklingen lassen

Den Feierabend mit Familie, Freunden oder Kollegen auf der Bundesgartenschau ausklingen lassen. Dabei ein Glas Wein genießen und hautnah wechselnde, regionale Künstler und Musiker live auf dem „Schaufenster der Region“ erleben. Das geht während der Bundesgartenschau alle 14 Tage immer mittwochs ab 18:30 Uhr im Bereich Wohlgelegen. Hier befindet sich Weiterlesen…

Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken bei Jubiläumsfeier geehrt

Vertreter der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken sind in Stuttgart beim landesweiten Jubiläum der Kontaktstellen für ihr Engagement für die berufliche Gleichstellung von Frauen in der Region Heilbronn-Franken geehrt worden. Das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf ist 1994 und damit vor 25 Jahren vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Weiterlesen…

MADE IN HEILRBONN-FRANKEN: Auf der BUGA zeigen, was die Region zu bieten hat!

Seit dem Start der Bundesgartenschau in Heilbronn können Städte, Gemeinden, Vereine, Organisationen oder Unternehmen auf dem „Schaufenster der Region“ zeigen, was die Region Heilbronn-Franken liebens- und lebenswert macht. Unter dem Motto „Made in Heilbronn-Franken“ traten bisher mehr als 2.500 Akteure aus der Region auf und gestalteten zusammen ein buntes Programmfeuerwerk Weiterlesen…

„Da ist noch Luft nach oben …“ – Workshops für starke Frauen

Am Samstag, 19. Oktober 2019 findet von 9:00 – 14:30 Uhr auf dem Bildungscampus im Gebäude C der DHBW Heilbronn die diesjährige Heilbronner Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage statt. Sie steht unter dem Motto „Da ist noch Luft nach oben …“ und will die Teilnehmerinnen ermutigen, sich selbst, ihre persönlichen Weiterlesen…

Das Welcome Center Heilbronn-Franken geht in die neue Förderperiode

Seit nunmehr fünf Jahren berät das Welcome Center Heilbronn-Franken internationale Fachkräfte und deren Familien und Unternehmen in der Region. In dieser Zeit hat es sich durch eine Vielzahl an Veranstaltungen und Beratungszeiten als Anlauf- und Lotsenstelle etabliert. Am 8. Juli 2019 wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau der Weiterlesen…

Webinar für Frauen „Raus aus der Perfektionismusfalle!“

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken bietet 2019 mit Webinaren eine aktuelle Lernform an, die Inhalte, die bislang in Präsenzveranstaltungen angeboten wurden, online vorstellt. Im Webinar „Ich muss immer mindestens 100% – raus aus der Perfektionismusfalle!“ am 16. Juli 2019 von 10.00 bis 11.30 Uhr können Teilnehmerinnen von zu Hause Weiterlesen…

Den (Feier)Abend auf der BUGA ausklingen lassen

Den Feierabend mit Familie, Freunden oder Kollegen auf der Bundesgartenschau ausklingen lassen. Dabei ein Glas Wein genießen und hautnah wechselnde, regionale Künstler und Musiker live auf dem „Schaufenster der Region“ erleben. Das geht während der Bundesgartenschau alle 14 Tage immer mittwochs ab 18:30 Uhr im Bereich Wohlgelegen. Hier befindet sich Weiterlesen…