Prof. Horst Domdey erhält Auszeichnung „Pro meritis scientiae et litterarum“ für die Vermittlung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Wissenschaftsminister Bernd Sibler verleiht Auszeichnung „PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM“ an Prof. Dr. Horst Domdey und Prof. Dr. Andrea Szczesny Sibler nennt beide Preisträger Koryphäen, die mit ihrer großen Kompetenz und Expertise den Fortschritt für ihre Mitmenschen mitgestalten Prof. Dr. Horst Domdey, Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development GmbH, erhält Weiterlesen…

Digitalisierung in der Medizin: enormes Potential vorhanden

Über 150 Teilnehmer trafen sich zum DigiMed Bayern Symposium „Translationale Medizin im digitalen Zeitalter“ am 6. November im Deutschen Herzzentrum München. Zusammen mit nationalen und internationalen Impulsgebern diskutierten sie über die Chancen der Digitalisierung in der Medizin – für Patienten, das Gesundheitssystem und die Wirtschaft. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Weiterlesen…

Bayern setzt Impulse für die Medizin der Zukunft

Zusammenfassung: Der bayerische Vorgründungs-Wettbewerb m4 Award gibt aktuell die Gewinner bekannt • Onkologie und Antibiotika-Resistenzen sind die Themen des diesjährigen m4 Award. • 2,5 Millionen Euro Förderung für innovative Projekte zur Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen Erkrankungen mit einem hohen medizinischen Bedarf. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat Weiterlesen…

FORUM Science & Health liefert neue Impulse für die personalisierte Medizin

Am 3. und 4. Juli fand in Fürstenfeldbruck bei München das 2. FORUM Science & Health statt. Die erfolgreiche Veranstaltung brachte gut 300 Teilnehmer aus Wissenschaft, Kliniken, Netzwerk- und Patientenorganisationen sowie der Industrie zusammen, um die aktuellen Themen und Trends der Gesundheitsforschung zu beleuchten. Bereits zum 2. Mal führte die Weiterlesen…

STORE&GO-Anlage macht erneuerbare Energie speicherbar

Energiewende, Kohlekompromiss, CO2, Speicher. Eine kleine Firma aus Martinsried baut bereits rings um Deutschland so genannte Power-to-Gas-Anlagen (Dänemark, Ungarn, nun auch in der Schweiz), und belegt damit, dass die bakteriell-biotechnologische Umwandlung zu einem speicherbaren, energiereichen Gas den Machbarkeitsnachweis liefert. Aktuell feiert man die Eröffnung einer Anlage in der Schweiz und Weiterlesen…

BioM erhält Auftrag zur Projektkoordination von „DigiMed Bayern“

Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml hat heute die Vertragsunterschrift mit BioM und die Förderung des Projekts DigiMed Bayern bekannt gegeben (Pressemitteilung 30.10.2018). Das Projekt DigiMed Bayern soll zur Entwicklung einer personalisierten Medizin im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. Das auf fünf Jahre ausgelegte Leuchtturmprojekt innerhalb des Programms BAYERN DIGITAL fokussiert auf Weiterlesen…

AMSilk gibt Kooperation mit Airbus bekannt

Wir möchten auf eine besonders spannende aktuelle Meldung des Biotechnologie-Unternehmens Amsilk aus Martinsried bei München hinweisen. Das Nähere folgt und bitte nehmen Sie bei Interesse direkt Kontakt mit der Firmen-Sprecherin Anja Mayer auf: AMSilk gibt Kooperation mit Airbus zur Entwicklung der nächsten Generation von Verbundmaterialien für Leichtbau- und andere Hochleistungsflugzeuge Weiterlesen…

Auf den Hund gekommen – Antikörperfirma Adivo startet mit Tier-Pharmazeutika durch

Zu Ihrer Information verbreiten wir diese aktuelle Pressemitteilung aus dem Münchner Biotechnologie Cluster, bitte wenden Sie sich bei Nachfragen direkt an das genannte Unternehmen: Tiertherapeutische Antikörperfirma adivo gibt Abschluss der Seed-Finanzierungsrunde bekannt. Das deutsche Biotech-Unternehmen adivo, welches sich auf die Entwicklung von spezies-spezifischen therapeutischen Antikörpern für Haustiere fokussiert, gibt bekannt, Weiterlesen…