Tentamus Green Line – ein grüner Service der Tentamus Group

Die Tentamus Group, ein globales Netzwerk von hochspezialisierten Laboren im Life-Science Bereich, hat mit Tentamus Green Line – Sustainable Services & Solutions ihre bestehenden Services weiterentwickelt – hin zu einem nachhaltigen Geschäftsbereich. Tentamus Green Line hat das Ziel Produktsicherheit und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette zu erhalten. Den Kunden der Weiterlesen…

Neue BIOCAT Handelsvertretung für den Norden

Ab Januar 2023 erweitert die WATERCryst Wassertechnik GmbH ihr Partnernetzwerk erneut. Für das Vertriebsgebiet Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ist zukünftig die Industrievertretung Rudolf Strauß GmbH aus Norderstedt zuständig. Seit 1907 ist die Industrievertretung in den Bereichen technische Beratung, Planung und Auftragsabwicklung für Sanitär- und Haustechnikprojekte tätig. Mit dem strategischen Ausbau Weiterlesen…

Ein großes Dankeschön für Engagement und Herzblut

Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Hochschule Aalen wurden jetzt über 60 Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte und Mitarbeitende geehrt. Ganze 1.115 Jahre Tätigkeit kamen da zusammen. Rektor Prof. Dr. Harald Riegel und Kanzlerin Ulrike Messerschmidt dankten den Anwesenden für ihr großes Engagement und ihre Verbundenheit. Außerdem wurden insgesamt neun Professoren und Weiterlesen…

Axel Börner, CFO der WAGO Gruppe, verlässt WAGO zum Jahresende, seine Ressorts übernimmt zum 15.03.2023 Jürgen Koopsingraven

Axel Börner, CFO der WAGO Gruppe, zieht sich nach 20 Jahren aus dem operativen Geschäft des Elektrotechnik- und Automatisierungstechnikspezialisten zurück und steht dem Unternehmen weiter beratend zur Verfügung. Zum 15.03.2023 wird Jürgen Koopsingraven als CFO die Geschäftsführung der kaufmännischen Bereiche übernehmen. „Axel Börner hat seit seinem Einstieg 2003 WAGO unternehmerisch Weiterlesen…

Wasserstoffzentrum Hamm beweist sich als kommunaler Baustein für den Wasserstoff-Hochlauf in NRW

„Der Standort Hamm mit seiner guten Anbindung an die Bundesautobahnen A1 und A2 ist nicht nur logistisch für ein Wasserstoffcluster interessant, sondern verfügt auch über eine Anbindung an eine der großen Nord-Süd-Stromstraßen sowie eine integrierte und systemdienliche Strom- und Gasinfrastruktur. Die guten Voraussetzungen für die Realisierung eines Elektrolyseurs und die Weiterlesen…

Klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit: KAP AG tritt UN Global Compact bei

Die KAP AG („KAP“), eine börsennotierte, mittelständische Industrieholding (WKN 620840, ISIN DE0006208408) ist kraft Unterzeichnung der Global Compact-Initiative der Vereinten Nationen, einer freiwilligen Plattform für die Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken, beigetreten. Damit verpflichtet sich das Unternehmen, den zehn zugrundeliegenden Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und universelle Korruptionsbekämpfung Weiterlesen…

Qualität rauf, Kosten runter! LUKAS-Werkzeuge für die Nachbearbeitung in der additiven Fertigung

Zukunftsorientiert: LUKAS-ERZETT macht sich die zeit- und kostensparende Nachbearbeitung in der additiven Fertigung zur Aufgabe. Als einer der technologisch führenden Hersteller leistungsstarker und innovativer Werkzeuge für die Fertigung in Anwendungsgebieten wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, steht Ihnen LUKAS auch mit individuellen Lösungen für die Nachbearbeitung in der additiven Fertigung Weiterlesen…

Erfolg für die „Dünnstplatten-Challenge“: Abnahme bei Borg

Am 12. Oktober hieß es „Abnahme“ für eine MDF-Dünnstplattenanlage made by Siempelkamp, die Borg Manufacturing Pty. Ltd. betreibt. Damit wurde die insgesamt vierte Siempelkamp-Produktionslinie am Standort Oberon, New South Wales, an den australischen Holzwerkstoff-Produzenten übergeben. 1987 und 1995 waren die beiden ersten MDF-Anlagen am Standort Oberon bei Siempelkamp in Auftrag Weiterlesen…