KITO ab Juni in Heilbronn-Franken

Am 1. Juli startet das neue IHK-KI-Transfer-Office (KITO). Die Initiative der Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH wird von der Dieter Schwarz Stiftung und WÜRTH finanziell gefördert. Die KITO-Geschäftsstelle ist bei der IHK Heilbronn-Franken. Projektleiterin ist Dalila Nadi. Ziel ist der Transfer und die Vernetzung von KI-Anwendungen in der Region Heilbronn-Franken mit Weiterlesen…

DIE WELT kürt Lecturio zum Preis-Champion 2022

Stefan Wisbauer, Co-CEO von Lecturio über die Auszeichnung: “Preise angemessen zu gestalten ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Daher freuen wir uns umso mehr über die Auszeichnung. Sie zeigt, dass unsere Kund*innen von unserem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt sind.” Bereits zum sechsten Mal führte die wirtschaftspsychologische Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue die Weiterlesen…

60 Jahre Steigtechnik aus dem Allgäu

So langlebig wie die Produkte: Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG darf in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiern. Seit 60 Jahren entwickelt und produziert das mittelständische Familienunternehmen aus dem baden-württembergischen Wangen stabile Steigtechnik für ergonomisches und sicheres Arbeiten in luftiger Höhe. Über die Jahrzehnte hat sich HYMER-Steigtechnik so zum Weiterlesen…

Luxus, der elektrisiert: Neue BMW 7er Reihe feiert Produktionsstart im Werk Dingolfing

  – Zeitgleicher Anlauf des vollelektrischen BMW i7* und hocheffizienter Verbrenner-Varianten – Investitionen von mehr als 300 Millionen Euro in den niederbayerischen Standort – Bereits jeder vierte BMW aus Dingolfing mit E-Antrieb – Konsequente Umsetzung der BMW iFACTORY – Pilotprojekt für automatisiertes Fahren im Produktionsumfeld  Im BMW Group Werk Dingolfing Weiterlesen…

55 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt – beste Chancen für Lehrstellensuchende

Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) verzeichnet am Ausbildungsmarkt ein leichtes Sommerhoch. Zum 30. Juni 2022 waren bei der IHK 1.494 neue Ausbildungsverträge eingetragen. Das sind 10,1 Prozent mehr als im Vorjahr (2021: 1.357 Verträge). Bei der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg haben die IHK-Unternehmen 2.403 freie Ausbildungsstellen gemeldet. Davon sind Weiterlesen…

Stromlose Schließlösungen für Schiebetüren mit DICTAMAT 50

Während an Drehtüren die Nachrüstung von Türschließern keinerlei Problem darstellt, sieht die Lage bei Schiebetüren ganz anders aus. Dabei sind diese aus der modernen Architektur gar nicht mehr wegzudenken, gerade auch bei den heute üblichen, großzügigen Türöffnungsbreiten. Denn Drehtüren reduzieren durch den Platzbedarf beim Öffnen die nutzbare Raumgröße und stehen Weiterlesen…

Digital Experience Days 2022: Die deutsche Digital-Konferenz für Marketing, Vertrieb und Service

Am 26. und 27. September 2022 finden im Berliner nhow Hotel die Digital Experience Days (DXD) der JustRelate Group statt. Bei der deutschen Digital-Konferenz für Marketing, Vertrieb und Service erhalten die Teilnehmer wertvolles Praxiswissen zu Trends, Strategien, Lösungen und Technologien, die sie für die Digitalisierung ihres Unternehmens nutzen können. Das Weiterlesen…

IHK-Agenda 2022-2026

Mitgliedsunternehmen können sich vom 1. bis zum 22. Juli 2022 beim digitalen Beteiligungsverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg einbringen. Die Kammer bittet um Meinungen und Anregungen zur „IHK Agenda 2022-2026“ unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3826. In einem mehrstufigen Prozess hat die IHK einen Entwurf ihres Arbeitsprogramms für die neue Legislaturperiode Weiterlesen…

„Knigge“ für Online-Meetings: Fast ein Drittel bestätigt, dass in ihrem Unternehmen offizielle Regelungen eingeführt wurden

Das europäische Unternehmen ClickMeeting hat nach zwölf Monaten eine weitere Umfrage zur Online-Etikette durchgeführt, um festzustellen, wie sich das Verhalten und die Einstellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Online-Meetings verändert haben. Vor einem Jahr wünschte sich mehr als die Hälfte der Befragten die Einführung klarer Regeln für Online-Meetings. Heute geben Weiterlesen…

Sicherheit für maritime Anwendungen

Die Sicherheitssteuerung AXC F XT SPLC 1000 von Phoenix Contact, die das höchste Sicherheitslevel SIL 3 respektive PL e erfüllt, bietet sich als dezentrale Intelligenz an. Die Steuerung nutzt das Black-Chanel-Prinzip, um mit sicherheitsgerichteten Profisafe-Teilnehmern zu kommunizieren. Dabei kann sie sowohl als F-Host als auch als F-Device in Profisafe-Netzwerken eingesetzt Weiterlesen…