Kundenreferenz: ZENSO Electronics

ZENSO hat sich auf die Entwicklung von medizinischen Geräten spezialisiert und setzt dafür seit geraumer Zeit den piezobrush® PZ3 ein. Ein Anwenderbericht: Als wir mit einem Haftungsproblem zwischen einem medizinischen SEBS-Elastomer und einem bewährten Klebstoff konfrontiert wurden, untersuchten wir zunächst Primer und testeten dann mehrere verschiedene Klebstoffe, doch keines der getesteten Produkte Weiterlesen…

Aurania gibt Abschluss der Privatplatzierung bekannt

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/ ) freut sich bekannt zu geben, dass es die zweite und letzte Tranche (die "letzte Tranche") seiner nicht vermittelten Privatplatzierung (das "Angebot") von bis zu 2.142.857 Einheiten des Unternehmens (die "Einheiten") mit einem Bruttoerlös von Weiterlesen…

Mit Stilllegung von Block A des Kraftwerks Neurath setzt RWE den gesetzlichen Kohleausstieg planmäßig fort

Anlage wird vorerst konserviert, um nach einer Entscheidung der Bundesregierung im Notfall zur Versorgungssicherheit beitragen zu können RWE Power legt morgen, am 1. April, den 300-Megawatt-Block A des Braunkohlenkraftwerks Neurath still. Das erfolgt im Rahmen des gesetzlichen Stilllegungsfahrplans. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um eine mögliche Reduzierung des Gasverbrauchs in Weiterlesen…

Abschlussbericht der Hy3-Studie zeigt Synergien für niederländisch-deutsche Wasserstoffwirtschaft

Im Rahmen der Hy3-Studie hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich und der Niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO) untersucht, wie eine transnationale Wasserstoffwirtschaft im Jahr 2050 aussehen könnte. Der Abschlussbericht zeigt nun die Machbarkeit von grenzüberschreitenden grünen Wasserstoff-Wertschöpfungsketten auf –  von der Nordsee über die Weiterlesen…

Die neue TX210 Serie von TSC Printronix Auto ID

Starke Performance im robusten Design: Mit den seit Ende März verfügbaren Desktopdruckern der TX210 Serie setzt TSC Printronix Auto ID nicht nur seine wegweisenden Produktentwicklungen weiter fort, sondern auch wieder Maßstäbe im Markt. Die auf der bewährten TX-Plattform basierenden Thermotransfermodelle sind für den industriellen Barcode-Etikettendruck in Produktionsumgebungen, in der Logistik, Weiterlesen…

ITW spendet 1 Million Dollar für Ukraine und stoppt Russlandgeschäft

Das Schicksal der Menschen in der Ukraine rührt auch HOBART Mutterkonzern Illinois Tool Works. Um die wachsende humanitäre Krise zu bewältigen, spendet das USamerikanische Unternehmen 1 Million Dollar an verschiedene Hilfsorganisationen und initiiert parallel dazu eine weltweite interne Spendenkampagne. Gleichzeitig kündigt ITW an, sein Russlandgeschäft bis auf Weiteres ruhen zu Weiterlesen…

Neue Broschüre zur Zutrittslösung von ISGUS

Die Zutrittskontrolle für Unternehmenssicherheit ist einwesentlicher Bestandteil des ZEUS® Workforce Management. Deshalb haben Zutrittskontrolle und Sicherheit für ISGUS als Softwarehaus und Hardwareproduzent einen besonderen Stellenwert. Intelligente Terminals, Zutrittsleser und digitaleSchließtechnik mit ein und demselben Transponder- oder Ausweismedium zu bedienen und zentral mit der ISGUS Software zu verwalten, ist die ideale Verbindung von Zutrittskontrolle und Schließtechnik. Innerhalb Weiterlesen…

Die deutsche Holzpackmittelindustrie bietet spannende und langfristige Job-Perspektiven

Die Zahl der Auszubildenden in Deutschland geht seit Jahren zurück. Viele Unternehmen suchen händeringend nach Nachwuchs. Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. stellt die interessantesten Ausbildungsplätze der nachhaltigen Holzbranche vor und lädt alle interessierten Bewerberinnen und Bewerber ein, sich bei einem Branchenunternehmen zu bewerben. „In der Holzpackmittelindustrie kann man Weiterlesen…

Von , vor

Managementberatung Horváth mit Rekordergebnis weiter auf Wachstumskurs

. Geschäftsjahr zu Ende März mit bisher bestem Ergebnis abgeschlossen; zweistelliges Wachstum auch für Folgejahr geplant Neu formierter Vorstand übernimmt Unternehmensführung, Partnerschaft vergrößert Horváth setzt Erfolgsstrategie mit Fokus auf Performance Management und Transformation konsequent fort Die Managementberatung Horváth erzielt im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr mit weltweit mittlerweile deutlich über 1.000 Weiterlesen…

Von , vor