Klimaneutralität

Ein OT-Vortragsblock am Vormittag des 23. September 2021 befasst sich mit dem Thema Klimaneutralität, Klimabilanz, und CO2-Footprint-Analysen für Galvaniken, Verfahrenslieferanten und Anlagenbauer. Der Klimaschutzplan der Bundesregierung sieht vor, dass die Energieerzeugung bis 2050 CO2-neutral erfolgen soll. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist dabei eine wesentliche Säule. Knapp 43 Prozent des Weiterlesen…

Jetzt bewerben: ZVO-Masterstipendium Elektrochemie und Galvanotechnik

Wissenschaftlicher Branchennachwuchs kann zum Wintersemester 2021/2022 wieder ein ZVO-Stipendium im Schwerpunkt Elektrochemie und Galvanotechnik beantragen. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Oktober 2021! Der ZVO schreibt jährlich bis zu drei Stipendien aus und fördert damit den wissenschaftlichen Branchennachwuchs. Bewerben können sich Studenten, die sich für ein Masterstudium mit Schwerpunkt Elektrochemie und Weiterlesen…

Trends im Recruiting: Fokusbranche E-Mobilität

Das Zukunftsthema Elektromobilität ist derzeit in aller Munde, erhoffen wir uns davon doch sehr, Mobilität nachhaltiger und vor allem unabhängig von fossilen Brennstoffen zu gestalten. Zum 1. April 2021 waren mehr als 365.000 E-Autos auf Deutschlands Straßen unterwegs – Tendenz auch dank staatlicher Förderung stark steigend. Und wo E-Autos oder E-Busse fahren, Weiterlesen…

Continental feiert runde Weltpremiere und präsentiert wegweisende Lösungen für autonomes Fahren

. • Conti GreenConcept feiert Weltpremiere: Continental enthüllt Reifenkonzept für besonders nachhaltigen Reifen • Technologieunternehmen präsentiert Know-how für neue Plattformarchitekturen und Hochleistungsrechner im Fahrzeug • Vorstandsvorsitzender Nikolai Setzer: „Die globale Technologieführerschaft im assistierten und automatisierten Fahren ist und bleibt unser Ziel“ • Retro trifft Zukunft: Konzeptfahrzeug AMBIENC3 wird erstmals der Weiterlesen…

Mission Kreislaufwirtschaft: Verbände schaffen mit „Wir sind Kunststoff“ wichtigen Schulterschluss

Die drei großen Kunststoffverbände GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie, PlasticsEurope Deutschland und VDMA Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen schaffen mit „Wir sind Kunststoff“ einen bisher in der Wertschöpfungskette einmaligen Schulterschluss für mehr Nachhaltigkeit – ökologische, soziale und ökonomische. In einer gemeinsamen Pressekonferenz wurden heute die Initiative sowie ihre Online-Plattform www.deinkunststoff.de vorgestellt. Inklusive der fünf Weiterlesen…

Ernst Russ AG mit positivem Halbjahresergebnis

. Die Ernst Russ AG hat heute ihre Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht. Die Unternehmensgruppe kann aufgrund der getätigten Investitionen und eines Beschäftigungskonzepts der Flotte, das auf eine nachhaltige und dauerhafte Absicherung der Einnahmen ausgerichtet ist, von der aktuell sehr positiven Entwicklung der internationalen Schifffahrtsmärkte profitieren. Ein verändertes Weiterlesen…

EEX Group Monatsreport – August 2021

Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für August. Strom Europäische Stromspotmärkte stiegen um 6 % auf 50,4 TWh im Vergleich zum Vorjahr, sowohl am Day-Ahead (+6 %), als auch am Intraday-Markt (+3 %) Europäische Stromterminmärkte wuchsen zweistellig auf 313,7 TWh, getrieben durch: – Rekordvolumen in nordischen Weiterlesen…

Hohe Entlastungen für Verbraucher möglich, ohne Netzausbau zu gefährden

Die Stromkunden könnten in den kommenden Jahren rund 800 Millionen Euro an Netzentgelten sparen. Denn die von der Bundesnetzagentur vorgeschlagenen Garantiezinsen für die Strom- und Gasnetzbetreiber sind deutlich zu hoch und könnten stärker als geplant fallen. Das zeigt ein am Montag vorgestelltes Gutachten von Prof. Dr. Wein vom Institut für Weiterlesen…

Volker Holtfrerich leitet Energiepolitik bei der Trianel

Volker Holtfrerich (49) hat am 1. September 2021 die Leitung der energiepolitischen Abteilung der Trianel GmbH übernommen. Er steuert die energiepolitische Arbeit für das Unternehmen aus der Berliner Interessensvertretung heraus. In den vergangenen sechs Jahren war Holtfrerich im Hauptstadtbüro der Shell Deutschland GmbH tätig. "Ich freue mich, dass wir Herrn Weiterlesen…