Der Schrottankauf Castrop-Rauxel bietet gute Gründe für eine Schrottabholung

Der Schrottankauf Castrop-Rauxel ist seit vielen Jahren im Bereich des Schrottankaufs, der Schrottabholung und der Zuführung zum Schrott-Recycling tätig. Insbesondere Metallschrott enthält zahlreiche wertvolle Rohstoffe, für die ein weltweiter Markt existiert. Grob betrachtet, kann der besonders interessante Schrott in Guss, Aluminium, legierten und unlegierten Stahl, Messing, Zinn und Zink, Buntmetalle Weiterlesen…

Neben fairen Preisen garantiert der Schrottankauf Dinslaken ein fachkundiges Schrott-Recycling

Seit vielen Jahren macht es der Schrottankauf Dinslaken seinen Kunden leicht, Geld mit ihrem Schrott zu verdienen. Dabei zählen nicht nur die Dinslaken Privatpersonen zur Kundschaft, sondern auch Unternehmen quer durch alle Branchen. Vor allem Bauunternehmen arbeiten regelmäßig mit dem Schrottankauf Dinslaken zusammen, da gerade auf ihren Baustellen sehr viel Weiterlesen…

Top-Quote bei Forschungszulage: 83 Prozent der Vorhaben im ersten Antragsschritt erfolgreich!

Die BSFZ-Bewilligungsquote – unabhängig von der Branche – liegt bei 83 Prozent. Insgesamt wurden von September 2020 bis zum 30. Juni 2021 insgesamt 2.417 Anträgen eingereicht. Auf der Vorhabenebene waren es bis zum 6. Juli 2021 sogar 2.850 Projekte, wovon 2.373 positiv bewertet wurden. Spitzenreiter bei den Unternehmen mit den Weiterlesen…

Kazatomprom und Sprott sprechen über mögliche Uranlieferungen

Der führende Uranproduzent Kazatomprom teilte mit, dass er darüber nachdenke, die Investmentfirma Sprott Inc. mit dem strahlenden Metall zu beliefern. Sprotts aggressive Wette auf den Uranmarkt hatte zuletzt zum einem Preissprung des Energiemetalls geführt. Man befinde sich bereits in Gesprächen mit Sprott, hieß es laut miningweekly.com von dem kasachischen Uranproduzenten. Weiterlesen…

Baubeginn für Produktion des neuen Konzernmotors bei MAN in Nürnberg

Im MAN-Werk Nürnberg erfolgte der erste Spatenstich für die zukünftige Produktionshalle der „Common Base Engine" (CBE), der gemeinsamen Plattform für Dieselmotoren von MAN, Scania und Navistar. Der im Schulterschluss zwischen den Konzernmarken gemeinsam entwickelte hocheffiziente Selbstzünder schlägt die Brücke zu den elektrifizierten Antrieben der Zukunft. Im Rahmen seiner Transformationsstrategie NewMAN Weiterlesen…

Innovative Lösung von Carrier verbessert das Raumklima und unterstützt die Erhaltung der Kunstwerke in den Stanzen des Raffael der Vatikanischen Museen

Eine innovative Klimalösung von Carrier sorgt in den Stanzen des Raffael für eine optimale Belüftung und ein angenehmes Raumklima. Während eines typischen Sommers kann die Temperatur in Rom auf bis zu 40 °C ansteigen, weshalb es eine leichte Entscheidung war, zum ersten Mal eine Klimaanlage in den Stanzen des Raffael Weiterlesen…

Welcome! Audi elektrifiziert US-Star Ken Block

Gemeinsame Projekte im Bereich der Elektromobilität Audi entfachte Blocks Leidenschaft für den Motorsport  Rallye- und Rallycross-Pilot beeindruckt vom Audi RS e-tron GT Elektrifizierender Neuzugang bei den Vier Ringen: Der bekannte US-Amerikaner Ken Block und Audi verwirklichen ab sofort exklusiv gemeinsame Projekte im Bereich der Elektromobilität. Ken Block hat sich seit Weiterlesen…