„EU-Handelspolitik muss sich auf Marktöffnung konzentrieren“

Zur Überprüfung der EU-Handelspolitik durch die EU-Kommission sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: "Wir begrüßen es, dass die EU-Kommission in ihrer neuen Handelsstrategie weiterhin auf freien Handel und die Öffnung von Märkten durch EU-Freihandelsabkommen setzt. Das schafft verlässliche Rahmenbedingungen für die Exporte der mittelständischen Maschinenbauindustrie und ermöglicht die Erhöhung Weiterlesen…

Reduzierung von Spannungen im Material

Bei herkömmlichen Produktionsverfahren treten vor allem thermisch und mechanisch eingebrachte Spannungen auf. Karl Hollis, Leiter der Entwicklungsabteilung bei Precision Micro, hat sich mit dieser Problematik im Detail beschäftigt. Im Folgenden erklärt er, wie mit derart Spannungen umgegangen werden kann, um qualitativ hochwertige Komponenten zu erhalten. In allen Industriebereichen – von Weiterlesen…

Neue Studie belegt: Mit wiederhergestellten Medizinprodukten lässt sich das Klima schützen

Kunststoffe bieten sehr gute Eigenschaften, sind häufig langlebige Werkstoffe und kommen in allen möglichen Bereichen – von Verpackungen über die Baubranche bis hin zur Medizin – zum Einsatz. Wenn Kunststoffprodukte so lang wie möglich im Kreislauf geführt werden, reduziert sich der Ressourcenverbrauch, das Klima wird geschont. Auch viele Medizinprodukte, die Weiterlesen…

Digitalisierung in der Technischen Betriebswirtschaft

Das Zusammenspiel von Betriebswirtschaft, Technik, Innovation und Digitalisierung ist aktuell der wichtigste Erfolgsfaktor für Unternehmen in Produktion und Logistik. Das interdisziplinäre Bachelorstudium „Technische Betriebswirtschaft B.Sc.“ und das darauf aufbauende Masterstudium „Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc.“ an der Hochschule Kaiserslautern bereiten daher Studierende intensiv auf diese spannenden Themenfelder vor. In der Technischen Betriebswirtschaft (TBW) Weiterlesen…

Moderne IoT-Lösungen für die Gebäudeautomation

Mit dem neu gegründeten Geschäftsbereich Building IT (BIT) vereint die DEOS AG als Integrations- und Automatisierungsexperte ihre Branchenerfahrung aus über 53 Jahren Gebäudeautomation mit modernen Themen der IT. Unter der Kampagne „Building Connectivity `21“ präsentiert die DEOS AG ihre eigene IoT-Plattform für Gebäude. Zur ISH digital 2021 (22.-.26. März 2021) Weiterlesen…

IR-Quelle für die Umgebungserkennung

Als Erweiterung ihres umfassenden Portfolios an Infrarotemittern bringt Würth Elektronik erstmals einen eigenen Infrarotlaser auf den Markt. Der WL-VCSL Vertical Cavity Surface Emitting Laser punktet mit hochwertigen Materialien, durch seinen hohen Wirkungsgrad von 35 Prozent und fast zwei Watt Strahlungsleistung. Ausgelegt auf das Aussenden kurzer, energiereicher Impulse eignet sich der Weiterlesen…

Tempomacher im Trockenschnittverfahren

Zeit ist Geld – und davon lässt der COMPACTCUT 900 P/T nichts auf der Straße liegen. Seine Technologie spart das Absaugen und kostenintensive Entsorgen von Schneidschlämmen, denn der speziell ausgerüstete Fugenschneider arbeitet mit dem Trockenschnittverfahren. Er zieht vergussfertige Fugen und verfügt über ein hocheffizientes Staubabsaugsystem. Ein weiterer Vorteil der clever Weiterlesen…

Info-Tag für Existenzgründer

Die IHK Saarland veranstaltet für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbständig machen wollen, am 23. Februar von 14 bis 18.30 Uhr einen Info-Tag in Form eines Webinars. Die Referenten informieren Gründungsinteressierte über die Vorbereitungsmaßnahmen vor allem in finanzieller und in rechtlicher Hinsicht. Die Gebühr beträgt 10 Euro, Anmeldung Weiterlesen…

Schrottabholung Recklinghausen: Wichtiger als je zuvor: Schrott-Recycling zum Schutz der Ressourcen

Für die meisten Menschen stellt Schrott in erster Linie ein latent vorhandenes Ärgernis dar: Er nimmt viel Platz weg, gammelt oftmals in irgendwelchen versteckten Ecken rostend vor sich hin. Doch mit dieser Sichtweise wird man dem Metallschrott nicht gerecht, da er eine Fülle von Materialien beinhaltet, die alles andere als Weiterlesen…