IDS bringt künstliche Intelligenz per OPC UA in die Fabrikautomation und sorgt mit Vision Apps für größtmögliche Flexibilität

Mit dem kürzlich veröffentlichten Software-Update für die IDS NXT Plattform stehen Nutzern der KI-Komplettlösung IDS NXT ocean viele neue Funktionen zur Verfügung. Es erweitert die KI-Fähigkeiten des Systems um Objekterkennung, bietet mit Vision Apps schlüsselfertige Lösungen und sorgt mit einer neuen Entwicklungsumgebung dafür, dass Anwender eigene Bildverarbeitungsaufgaben als Vision Apps Weiterlesen…

PETEC löst Hartnäckiges natürlich intensiv

Die PETEC Verbindungstechnik GmbH hat sich insbesondere auf dem Gebiet kraftvoller Klebstoffe im professionellen wie privaten Gebrauch etabliert. Das Portfolio der chemisch-technischen Spezialisten aus Bayern umfasst jedoch weit mehr als Lösungen, die Verbindungen schaffen. Expertise und Erfahrung aus fast 30 Jahren Firmengeschichte fließen ebenso in Produktentwicklungen auf Gebieten wie Unterbodenschutz, Weiterlesen…

Amundi schließt Kooperation mit der TARGOBANK

Amundi erweitert sein Kooperationsnetzwerk mit der TARGOBANK AG Kooperation kommt Anlegerinteresse an nachhaltigen Finanzprodukten entgegen Attraktive Konditionen für aktive wie passive Produktangebote Mit dem Ziel, das Geschäft mit Privatkunden weiter zu forcieren, sind die Amundi Deutschland GmbH und die TARGOBANK AG, eine Partnerschaft für aktive wie passive Produkte mit einem Weiterlesen…

Zuschlag bei Auktion: RWE legt ihre Steinkohlekraftwerke in Hamm und Ibbenbüren still

RWE Generation hat bei der ersten bundesweiten Stilllegungsauktion für Steinkohlekraftwerke Zuschläge sowohl für den 800-Megawatt-Block E des Kraftwerks Westfalen in Hamm als auch den 800-Megawatt-Block B des Kraftwerks Ibbenbüren erhalten. Das hat heute die Bundesnetzagentur bekanntgegeben. Konsequenz: RWE darf nach dem 31. Dezember keinen Strom mehr aus diesen Anlagen vermarkten. Weiterlesen…

Austausch, Vernetzung, Kooperation – Eine digitale Plattform aus dem Erzgebirge für Kooperationen im Mittelstand

Der innovERZ.hub ist online und zielt auf eine stärkere, ortsunabhängige Vernetzung des Mittelstandes untereinander, aber auch mit wissenschaftlichen Einrichtungen ab. Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE), das Regionalmanagement Erzgebirge (RM) und die P3N MARKETING GMBH (P3N) haben ihre Kompetenzen gebündelt, um den KMU im Erzgebirge eine Möglichkeit zu bieten, Partner zur Weiterlesen…

Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau: Webinar mit Live-Stream ein voller Erfolg

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewohnte Wege der Kommunikation: Angesichts der aktuellen Einschränkungen veranstaltete die BAUER Spezialtiefbau GmbH am 12. November erstmals ein interaktives Webinar mit Live-Stream – und das mit großem Erfolg. Übertragen aus der Bayerischen Vertretung in Berlin verfolgten im Schnitt rund 700 Zuschauer an ihren Bildschirmen die Online-Veranstaltung zum Weiterlesen…

Produktinformationen Glutz AG anlässlich der Bau München 2021

. Comfort, Superior und Excellence – das umfassende Beschlagsortiment für Deutschland Von Handwerk bis Hightech Anwender erhalten Zugang zu einem umfassenden und optimal aufeinander abgestimmten Wertangebot an Systemen, Produkten und Serviceleistungen, das passgenau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Mit dem Beschlagsortiment Comfort, Superior und ab 2022 Excellence erhalten Kunden ein Weiterlesen…

IPG Automotive weiter auf Expansionskurs

IPG Automotive wächst trotz Coronakrise kontinuierlich. Am 1. Dezember 2020 eröffnete der Technologieführer für den virtuellen Fahrversuch ein neues Büro in Stuttgart und stärkt damit weiter seine nationale Präsenz. Innovative Technologien, intelligente Systeme und sich verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen führen bei immer mehr Automobilherstellern dazu, vermehrt Simulationsmethoden zu nutzen, um die Weiterlesen…

Kostenlose Schrottabholung in Recklinghausen und ganz NRW

In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei ihrem Geschäftsmodell im Wesentlichen um einen Tauschhandel handelte, befeuerte den schlechten Ruf. Moderne Unternehmen, wie die Schrottabholung Recklinghausen, Weiterlesen…