Logistikland Niedersachsen -Quo Vadis?

Sie sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung „Logistikland Niedersachsen – Quo Vadis?“ am 01.12.2020 von 11:15 bis 12:30 Uhr online teilzunehmen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht der Marktspiegel Logistik: Logistikansiedlungen haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Treibende Kräfte dafür sind das starke Wirtschaftswachstum, der steigende Konsum Weiterlesen…

Starke Winter-Initiative für Gewerbekunden: Ford S-MAX ab 269 Euro pro Monat leasen

. – Attraktiver Freizeit- und Business-Van mit modernen Konnektivitäts-Lösungen für kostenbewusste Berufspendler, viel beschäftigte Geschäftsreisende und aktive Familien – Interessantes Leasing-Angebot auf Basis des Ford S-MAX Trend mit 110 kW (150 PS) starkem Turbodiesel über drei Jahre – 30.000 Kilometer Gesamtlaufleistung ohne Leasing-Sonderzahlung Für alle, die das Geschäftliche gerne mit Weiterlesen…

Advantech TREK-60: Neuer Fahrzeugcomputer für Flottenmanagement vorgestellt

Advantech, ein Anbieter von mobilen Computerplattformen, hat die modulare fahrzeuginterne KI-Plattform TREK-60 angekündigt. Das neue Produkt ist der Nachfolger des Fahrzeugcomputers TREK-674. Der TREK-60 ist auf Flottenmanagement- und VIdeoüberwachungsanwendungen ausgerichtet und entspricht den Spezifikationen MIL-STD-810G und 5M3 für Stoß- / Vibrationsfestigkeit. Er ist ausgestattet mit Prozessoren der Linien Intel Core Weiterlesen…

Kuros Biosciences wins 2020 Spine Technology Award from Orthopedics This Week

. Industry-leading award recognizes Kuros’ Fibrin-PTH (KUR-113) technology Rounds off successful year of commercial, clinical, and financial progress Kuros also wins GHP Magazine’s 2020 International Life Science Award Kuros Biosciences (SIX: KURN) today announced that it has won the 2020 Spine Technology Award, awarded by the widely-read industry publication Orthopedics Weiterlesen…

Compliance in der Arztpraxis: Worauf Sie bei Geschenken achten sollten

Geschenke an Patienten sind nicht per se verboten. „Das Berufsrecht und das Antikorruptionsgesetz geben aber einen Rahmen vor, was als unzulässige Kooperation und möglicherweise als strafrechtlich relevant einzustufen ist“, erklärt Rechtsanwältin Daniela Groove bei Ecovis in München. Give-aways wie bedruckte Chipkartenhüllen oder Kalender, die pro Stück nicht mehr als 4,99 Weiterlesen…

Branchenauszeichnung für antimikrobielle Farbstoffe auf Textilien

Eine neu entwickelte Textilfarbe macht Keime unschädlich, ohne Umwelt und Gesundheit zu belasten und ohne Antibiotikaresistenzen zu fördern. Damit begegnen die innovativ gefärbten Textilien zwei wichtigen langfristigen Herausforderungen im Gesundheitswesen: zunehmender Unwirksamkeit von Antibiotika* und hohen Anforderungen an Keimfreiheit. Dieser innovative Ansatz der Kooperation aus TITV Greiz, Ortner Reinraumtechnik und Weiterlesen…

Umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche antimikrobielle Textilien gewinnen Cleanzone Award 2020

Das Fachpublikum der Cleanzone-Konferenz hat entschieden: Das Projekt „Funktionale Ausrüstung von Textilien zur Inaktivierung von Mikroorganismen um 5 Log-Stufen“ wurde für seine Innovativität mit dem Cleanzone Award 2020 ausgezeichnet. „Das Projekt ist für viele Branchen relevant, weil sich umweltfreundliche, antimikrobiell wirkende Textilien nicht nur für den Einsatz in Reinräumen eignen, Weiterlesen…

Kostenfreie Beratung: Wärmepumpe in Nürnberg Fürth Erlangen einbauen

Sie haben eine Heizung auf Öl oder Gasbasis – Sie denken neu – Heizen Sie in Zukunft mit NaturEnergie, dafür wird nur ca. 20-30% Energie benötigt. Moderne Wärmepumpen kann man überall einsetzen. Egal ob Neu- oder Altbau. Wärmepumpen verarbeiten auch den Strom einer Photovoltaikanlage. Man unterscheidet verschiedene Systeme: Bei der Weiterlesen…

Wechsel in Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA sowie im Vorstand der Saarstahl AG und der AG der Dillinger Hüttenwerke

Tim Hartmann legt seine Ämter nieder im gegenseitigen Einvernehmen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung des Unternehmens. Nachfolger wird Dr. Karl-Ulrich Köhler mit Wirkung zum 1. Januar 2021. Dr. Köhler war ehemals CEO von ThyssenKrupp Steel und Tata Steel und bis 31. Oktober 2020 Vorsitzender der Geschäftsführung der Weiterlesen…