„Europa-macht-Schule“-Abschlussveranstaltung im Bremer Rathaus – Schirmherrin: Prof. Dr. Eva Quante-Brandt

"In drei Stunden durch Europa“ – unter diesem Motto feierten am 20. Mai 2019 rund 250 Gäste auf Einladung der Universität Bremen und der Hochschule Bremen den Abschluss des Projekts „Europa macht Schule“ und ließen die europäische Idee dabei spürbar hochleben. Die Schirmherrin der Veranstaltung, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Weiterlesen…

Fahren + Sparen = Autoleasing

Wer viel fährt, kann auch viel sparen. Ein Firmenfuhrpark bietet viele Möglichkeiten, Kosten zu sparen. So werden deutsche Firmenfahrzeuge häufig geleast. Denn mit dieser Finanzierungsform erhöhen Unternehmen ihre Liquidität und schaffen durch konstante Leasingraten finanzielle Planungssicherheit. Spürbare Einsparungseffekte werden aber vor allem durch ein All Inclusive-Autoleasing bei einem professionellen Fuhrparkmanagement-Anbieter Weiterlesen…

Neues Pflegeberufegesetz (PflBG) – Umbruch in der Personalentwicklung der Pflege, die Auswirkungen auf die Ausbildung in den Pflegeschulen

Mit dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe, welches im Juli 2017 verkündet wurde, wird die Basis für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Pflegeausbildung für die Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege gelegt. Die demografische Entwicklung in unsere Gesellschaft hat es nötig gemacht, dass eine Reform vorangetrieben wurde. Der Pflegebedarf und die Versorgungsstrukturen Weiterlesen…

Expect the unexpected

Ein zerstörter Flügel liegt wie ein gestrandetes Schiffswrack am Flussufer und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf den Bildvordergrund. Wellen schlagen an dem großen Tasteninstrument hoch, Wasser spritz auf. Hinter der Gischt erhebt sich die Manhattan Bridge mit Blick auf New York City. Die großformatige Fotografie ist Teil der Ausstellung Weiterlesen…

TRW Electric Blue: Erweiterung des Produktportfolios

97 Prozent Marktabdeckung mit TRW Electric Blue Bremsbelägen in Europa Zusätzliche Erweiterung des Produktportfolios geplant Hochvolt-Trainings unterstützen den Marktwandel Im September 2018 führte ZF Aftermarket unter seiner Marke TRW den ersten spezifisch für Elektrofahrzeuge ausgelegten Bremsbelag ein. Innerhalb weniger Monate nach Marktstart konnten unglaubliche 97 Prozent der europäischen Flotte an Weiterlesen…

Flexibler Zugriff auf MMPDS Daten für Luft- und Raumfahrtmaterialien beschleunigt die Produktentwicklung

Innovationen in der Luft- und Raumfahrtindustrie hängen von neuen Werkstofftechnologien ab. Die Zuverlässigkeit gesicherter Materialdaten ist entscheidend für den Erfolg. Grundlage für ein völlig neues System zum Zugriff auf diese Daten ist die umfangreiche MMPDS-Datenbank. Die neue Lösung bietet einzigartige Forschungs- und Analysefunktionen sowie die Möglichkeit, Ihre eigenen Daten zusätzlich Weiterlesen…

transport logistic 2019: proLogistik präsentiert Lösungen für die Dienstleisterlogistik

An den vier Messetagen werden mehr als 60.000 Besucher auf der Messe erwartet, die als Drehkreuz der globalen Logistikbranche gilt. Auf dem proLogistik Messestand A3.300 dreht sich alles um effiziente Softwareanwendungen und Hardware für die Dienstleisterlogistik. In Verbindung mit dem bewährten Lagerverwaltungssystem pL-Store® bietet proLogistik mit dem eigenentwickelten Dienstleister-Modul eine Weiterlesen…

Balluff 3D-CAD-Produktkatalog prämiert

Die Balluff GmbH, Sensorspezialist und Anbieter von Automatisierungslösungen, hat von CADENAS für ihren elektronischen Produktkatalog auf Basis der eCATALOGsolutions Technologie die höchstmögliche Auszeichnung, das Qualitätssiegel in Gold, erhalten. Der CADENAS Award „Golden Catalog Seal“ wird an Komponentenhersteller mit den umfangreichsten intelligenten Engineering Daten verliehen und gilt als Beleg für eine Weiterlesen…

Für Event-Manager konzipiert: WWMs neue Website

Das Unternehmen WWM, das Event-Software und Event-Equipment als Kombinationslösung zur Live-Kommunikation auf Knopfdruck anbietet, hat seinen Internetauftritt runderneuert. Das Besondere? Die gesamte Online-Präsenz ist am Arbeitsalltag von Event-Managern ausgerichtet und liefert fachspezifische Inhalte, die sich an Prozesskette und Projektmanagement orientieren. Die Event-Management-Logik „Messestände planen, ausführen und analysieren – mit Know-how“ Weiterlesen…