4K Analytics startet mit verstärkter Geschäftsführung in ein aussichtsreiches Jahr

Die 4K Analytics GmbH verstärkt zum Jahreswechsel ihre Geschäftsführung: Seit Januar 2019 leitet Maximilian Schwarz (30) das Leipziger Softwareunternehmen mit Spezialisierung auf Künstliche Intelligenz (KI) und Operational Business Intelligence (BI) als weiterer Geschäftsführer. Damit konnte ein junger Innovator und Manager gewonnen werden, der bereits mehr als acht Jahre Erfahrung im Weiterlesen…

Technologien zur Neuromodulation des Gehirns

Die nichtinvasive Neuromodulation des Gehirns ermöglicht – besonders, wenn sie mit Psychotherapie kombiniert wird – hochmoderne, evidenzbasierte Behandlungen mit hoher Wirksamkeit und kaum Nebenwirkungen. Vor allem psychiatrische sowie kinder- und jugendpsychiatrische Einrichtungen erhalten neue Therapiemöglichkeiten als Ergänzung oder als Alternative zu konservativen Ansätzen. Bei neuroCare arbeiten Ärzte, Psychologen und Ingenieure Weiterlesen…

CGM: „Schluss mit einer Rentenpolitik nach Kassenlage – der halbe Beitragssatz für Betriebsrenten muss jetzt kommen und dauerhaft gelten!“

Beim politischen Reizthema der Doppelverbeitragung von Betriebsrenten hat der öffentliche Protest der betroffenen Arbeitnehmer die Bundesregierung offenbar zum Umdenken veranlasst. Die CGM begrüßt die politischen Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums zur Rücknahme dieser sozial ungerechten Mehrbelastung von Hunderttausenden Betriebsrentnern. Adalbert Ewen, Bundesvorsitzender der CGM, kommentiert: „Angesichts der monatlichen Rekordstände bei den finanziellen Weiterlesen…

Voiteq Nordamerika and Vitech richten sich unter der Marke Voiteq aus

Der internationale Technologiekonzern Körber erwarb im Juni 2018 die Centriq Group, Muttergesellschaft von Voiteq. Diese Übernahme brachte zwei der größten Anbieter industrialisierter Sprachlösungen im Geschäftsbereich Körber Logistics Systems (KLS) zusammen. Der Zusammenschluss von Vitech und Voiteq zur vereinigung unter der globalen Marke Voiteq schafft Konsistenz und Stabilität für Kunden und Weiterlesen…

PPM agil erleben – 4 Sessions | 3 Ebenen | 1 Think PPM

PPM in der agilen und hybriden „Welt“ Entstehung, Entscheidungsfindung, Machbarkeit und Umsetzung des Portfolios und der Projekte Gemeinsam trennen wir PPM in die 4 Kerndisziplinen Portfoliomanagement, Kapazitätsmanagement Projektmanagement, Ressourcenmanagement Dadurch erkennen und erarbeiten wir uns die richtigen Ansätze um in verändernden, agilen Organisationsformenden Überblick zu bewahren und Strategien mittels Projekten Weiterlesen…

BHKW-Sonderfläche auf der GETEC 2019

Im Rahmen der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) 2019, die vom 08.-10. Februar 2019 in der Messe Freiburg stattfindet, werden nicht nur erneut ein BHKW-Messerundgang und kostenlose Fachvorträge zu den drei Schwerpunkten Gebäudehülle/Baukomponenten , Heiz- und Anlagentechnik und regenerative Energien angeboten, sondern auch eine Sonderfläche. Auf dieser bietet die Stadt Freiburg herstellerunabhängige, individuelle Weiterlesen…

3D-Druck, SOLIDWORKS und CAMWorks – SolidLine AG informiert auf der Intec 2019

Fertigung neu definiert – SolidLine stellt 3D-Drucker von 3D Systems vor  Mit SOLIDWORKS – von der Konstruktion bis zur Fertigung  Innovative Softwarelösungen – Hybride Fertigungsmöglichkeiten von subtraktiven und additiven Fertigungsverfahren in Halle 2 Stand D10 Vom 05.02.2019 bis zum 08.02.2019 findet die Intec, die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Weiterlesen…

Regionalkonferenz Nord „Arbeit & Personal“, 21. März 2019, Hamburg (Konferenz | Hamburg)

Die neue Veranstaltungsreihe Regionalkonferenz „Arbeit & Personal“ des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP) bietet jährlich in den vier BAP-Regionen Nord, Süd, Ost und West spannende Redner, aktuelles Fach- und Expertenwissen sowie das Netzwerken für Gleichgesinnte zu den Themen Zukunft der Arbeit, Recruiting und Digitalisierung. Auf der Auftaktveranstaltung in Hamburg sprechen u. a. Dr. Andreas Weiterlesen…

Digitalisierungsprozesse und KI im E-Learning – time4you auf der LEARNTEC 2019

Heimspiel 2019: im Januar präsentiert die Karlsruher time4you GmbH als Spezialist für digitales Lernen, Aus- und Weiterbildung und E-Learning Pionier der ersten Stunde auf der 27. LEARNTEC ihre Innovationen. Die  mehrfach preisgekrönten time4you-Lösungen zeigen exemplarisch, wie sich die Digitalisierung des Bildungsmanagements in Organisationen und Unternehmen verschiedener Größenordnungen umsetzen lässt. Verschiedene Weiterlesen…