Schmaler, stärker, flexibler – der neue LCN-HL4+

Der Vierkanal-Leistungsdimmer LCN-HL4+ bindet Konstantspannungs-LEDs ins Local Control Network ein, zum Beispiel als LED-Streifen oder als Hochleistungsfluter mit RGB- oder RGBW-LEDs. Für effektvolle und farbige Betonung von Alkoven und Sockeln oder zum Ausleuchten großer Flächen. Montiert wird der LCN-HL4+ auf Hutschiene, belegt gegenüber der vorherigen Version LCN-HL4 jedoch nur noch Weiterlesen…

Telegärtner präsentiert FTB für FTTH

Telegärtner, der System- und Lösungsanbieter für IT-Verkabelungen, stellt die Fiber Termination Box (FTB) auf der diesjährigen Eltefa-Fachmesse vor. Das modulare Verteilsystem für Glasfaserleitungen ermöglicht eine bedarfsgerechte Verkabelung überall dort, wo viele Wohnungen oder Gebäude mit Glasfaseranschlüssen ausgestatten werden. Dabei wird jede Wohnung/Gebäudeeinheit mit einem eigenen Modul angeschlossen. So sind Erweiterungen Weiterlesen…

Neue Veranstaltungsreihe – Infotage 360°

Trotec präsentiert ein neues Konzept für eine Info- bzw. Netzwerk-Veranstaltungsreihe – die Infotage 360°. Zusammen mit renommierten Kooperationspartnern hat Trotec ein abwechslungsreiches Programm zu verschiedenen Materialien zusammengestellt. Neben interessanten Vorträgen, können die Besucher auch individuelle Beratungsgespräche und Produktpräsentationen von Herstellern und Experten aus der Branche vereinbaren. Die Teilnahme an den Weiterlesen…

Sartorius steigert Umsatz und Ertrag 2018 zweistellig – weiteres profitables Wachstum für 2019 geplant

Konzernumsatz nach vorläufigen Zahlen +13,2% auf 1,57 Mrd. Euro; Ertrag1) steigt überproportional um 14,7% auf 405,0 Mio. Euro Wachstum in beiden Sparten und allen Regionen; Bioprocess Solutions und Amerika besonders stark Positiver Ausblick für 2019: Management prognostiziert Umsatzanstieg von 7% bis 11% und weiteren Anstieg der Ertragsmarge  Sartorius, ein international Weiterlesen…

Rubix erweitert mit Übernahme von Schäfer Technik die Präsenz in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz

Die Rubix Group hat eine grundsätzliche Vereinbarung zur Übernahme der Schäfer Technik Gruppe, bestehend aus Schäfer Technik GmbH in Neu-Ulm, Schäfer Technik GmbH in Dornbirn (Österreich) und C. Plüss & Co. AG, Dübendorf (Schweiz), erreicht. Die Finalisierung der Transaktion ist u.a. von der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden abhängig und wird Weiterlesen…

MINT für Mädchen: Veranstaltungsreihe „Verwandelte Natur“ hat noch Plätze frei

Was macht eigentlich eine Maschinenbauingenieurin? Was haben Vögel mit Flugzeugbau zu tun? Wie gewinnt man Trinkwasser aus Abwasser? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei in der meetMINT-Veranstaltungsreihe der Hochschule Bremen „Verwandelte Natur“. Hier erleben Schülerinnen ab der 7. Klasse, wie eng Naturwissenschaft und Technik zusammenhängen. Von Februar Weiterlesen…

REDNET AG auf der LEARNTEC 2019

Umfangreicher Messestand mit spannenden Lösungen, Premiere Architekten- und Planertag „Pädagogische Architektur“ und Fachtagung Digitale Schule auf der Bildungsmesse LEARNTEC Welche IT braucht der digitale Unterricht in der Schule von morgen? Wie können Lehrkräfte beim Aufbau ihrer digitalen Lerninhalte medienpädagogisch unterstützt werden? Welche baulichen Voraussetzungen müssen bei der Planung von pädagogisch Weiterlesen…

Geodätisches Kurrikulum

. Geodätisches Kolloquium in Würzburg-Schweinfurt Eine Geodäte oder geodätische Linie ist die kürzest mögliche, direkte, Verbindungskurve zweier Punkte. Übertragen auf- und eingesetzt im Bereich digitales Planen und Bauen bedeutet Geodäsie Abstände zwischen vorgegebenen Messpunkten zu erfassen. Die sogenannte Ingenieurgeodäsie ist eine Unterkategorie, die sich mit Vermessungstätigkeiten in Zusammenhang mit der Weiterlesen…