ReWalk Personal 6.0 im Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen

ReWalk Robotics (Nasdaq: RWLK) ("ReWalk Robotics" oder "das Unternehmen“) gab heute bekannt, dass das ReWalk Personal 6.0 Exoskelett vom GKV-Spitzenverband offiziell in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen wurde. ReWalk ist das erste und einzige Exoskelett für Rückenmarksverletze, welches im Hilfsmittelverzeichnis (gemäß §139 SGB V) gelistet ist. Dadurch ist das System offiziell als Weiterlesen…

Electro-Mobility as a Service in Nürnberg: Noris Campus Carsharing powered by Choice

Innovative und flexible Mobilität direkt vor der Bürotür, direkter Zugriff auf Elektrofahrzeuge von Tesla, rund um die Uhr buchbar per Smartphone App – das ist Noris Campus Carsharing von Choice. Ob zum Geschäftstermin in die Innenstadt oder auch zum privaten Wochenendausflug mit der Familie – das stationsbasierte Corporate Carsharing steht Weiterlesen…

Klaus Winkler ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Bechtle AG

– Langjähriger Begleiter der Bechtle AG wieder im Aufsichtsrat – Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung Klaus Winkler ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Bechtle AG. In seiner konstituierenden Sitzung wählte ihn der Aufsichtsrat als Nachfolger von Dr. Matthias Metz. Das Mandat von Dr. Matthias Metz endete turnusgemäß mit Ablauf der Hautversammlung 2018. Klaus Winkler Weiterlesen…

Software AG kauft mit TrendMiner Plattform für Zeitreihenanalysen zu

Software AG baut mit der Übernahme von TrendMiner ihre führende Position im Wachstumsmarkt IoT aus TrendMiner erweitert Cumulocity IoT Portfolio um KI-basierte visuelle Analysefunktion historischer Prozess- und Fertigungdaten Mit TrendMiner können Mitarbeiter der Fachabteilungen eigenständig die Performance von Fertigungsprozessen analysieren, überwachen und vorhersagen Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hat Weiterlesen…

Sichere Stromversorgung braucht sichere Kommunikation

Eine sichere Stromversorgung ist die Grundlage unseres modernen Lebens. Energiewende und Dezentralisierung machen das System immer komplexer. Die Lösung: die digitale Vernetzung der Millionen Stromerzeuger und -verbraucher. Dafür braucht die Energiewirtschaft eine leistungsfähige, sichere und hoch verfügbare Kommunikationsinfrastruktur. Regionalversorger haben deshalb mit dem Aufbau von 450 Megahertz (MHz)-Funknetzen begonnen. Die Weiterlesen…

Innovative Stopper der PN-Linie

Mit den neu entwickelten, innovativen Stoppern der PN-Linie baut Wörner sein Portfolio an Komponenten für die Materialflusssteuerung konsequent aus. Die Stopper halten Werkstückträger (z.B. in Montageanlagen) an der gewünschten Position sanft an und geben sie nach dem jeweiligen Arbeitsschritt zum Weitertransport frei. Das integrierte Dämpfungssystem deckt einen großen Gewichtsbereich ab, Weiterlesen…

MNSpro Cloud von AixConcept auf der eXPO2018 der ekom21 in Hanau

Das Aachener Unternehmen AixConcept bietet auf der eXPO2018 in Hanau einen Workshop zum Thema „Serverloses Schul-IT-Management und Lernplattform aus der Microsoft Cloud“ an. Der Experte für Schul-IT AixConcept hat die erste betriebssystem-übergreifende Lösung für Schulen entwickelt, die Management, Lern-Plattform und Kooperations-System in der Cloud umsetzt. Die eXPO der ekom21 ist Weiterlesen…