Mit CO2-Schnee trocken und rückstandsfrei reinigen

Durch Trends wie Elektromobilität, Leichtbau, Miniaturisierung, und Industrie 4.0 ergeben sich auch für die industrielle Bauteilreinigung neue Aufgabenstellungen. Mit der quattroClean Schneestrahlreinigung bietet acp eine Lösung, mit der sich viele unterschiedliche Reinigungsaufgaben stabil, reproduzierbar und kosteneffizient erfüllen lassen. Zu den Vorteilen der trocknen, rückstandsfreien und umweltneutralen Reinigungstechnologie zählen individuelle Anpassbarkeit, Weiterlesen…

AVZ Minerals läutet nächste Entwicklungsphase ein

In der jüngeren Vergangenheit hat die australische Lithiumgesellschaft AVZ Minerals (WKN A0MXC7 / ASX AVZ) immer wieder herausragende Bohrergebnisse von ihrem Manono-Projekt veröffentlicht und auch bereits erste, positive Resultate metallurgischer Tests vorgelegt. Nun macht man den nächsten Schritt und hat die Erstellung einer so genannten Scoping-Studie in Auftrag gegeben. Das Weiterlesen…

CPS®miLOGISTICS: Ein System für alle Lieferanten

Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG führt in ihrem Sortiment über eine Million C-Teile. Um individuelle Kundenwünsche zu erfüllen, die über die eigene Produktpalette hinausgehen, hat Würth Industrie Service ein neues System geschaffen: Mit CPS®miLOGISTICS werden neben Standard- und Sonderteilen auch Würth-fremde Artikel in das C-Teile-Management integriert und Weiterlesen…

Heidelberg iT erreicht die Jurystufe des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes 2018“

Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG hat beim Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2018" die Jurystufe erreicht und wurde dafür mit einer Urkunde gewürdigt. „Wir sind stolz, dass die Juroren unsere Einreichung für die begehrte Wirtschaftsauszeichnung positiv bewertet haben und wir uns mit unserem IT-Systemhaus auf Weiterlesen…

Mikrobiologie in Unternehmen – Ursachen, Wirkung, Maßnahmen und Gesetze

Mikroorganismen sind nicht nur allgegenwärtig in der Natur, sondern auch in Unternehmen. Hier können Bakterien, Pilze und Algen in wässrigen Medien von Geruchsbelästigungen bis hin zu einer Gefährdung der Mitarbeiter, der Produktion und auch der Produkte führen. Die neue Fachtagung „Mikrobiologie in der Oberflächentechnik“ informiert über Ursachen und Wirkung mikrobiologischer Weiterlesen…

Projektportfolio-Management – Strategische Ausrichtung und Steuerung von Projektlandschaften (Haufe Fachbuch)

Die erste Auflage des Fachbuchs von Autor Jörg Rietsch ist ausverkauft. Eine tolle Erfolgsgeschichte, da neben der gedruckten Auflage ca. 25% der Verkäufe auch als e-book getätigt werden konnten. Wieder aufgelegt vom Haufe-Verlag entsteht gerade die 2. Auflage. Nach Aussage von Jörg Rietsch werden die neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen aus Weiterlesen…

Neue Steuerungssoftware „SEQUENCE Xpert“ ermöglicht Laserpositionierung per Mausklick

Der „SERVOLASER Xpert“ von LAP kam bisher als direkt in Maschinen integriertes Laserpositioniersystem zum Einsatz. Jetzt sind auch Anwendungen realisierbar, in denen keine SPS zur Verfügung steht. Die Windows-optimierte Software SEQUENCE Xpert ermöglicht die intuitive und nutzerfreundliche Steuerung des SERVOLASER Xpert über PC, Laptop oder Tablet. Dies erlaubt den Einsatz Weiterlesen…

Rheinmetall erhält weiteren Millionenauftrag für moderne Artilleriemunition

Rheinmetalls Tochterfirma Rheinmetall Denel Munition ist von einem internationalen Kunden mit der Lieferung von Komponenten für Artilleriemunition im Wert von rund 52 MioEUR beauftragt worden. Dieser Auftrag schließt sich an vorangegangene Bestellungen von Zündern, Ladungen und verschiedenen Geschossen aus dem ersten Halbjahr 2018 im Wert von rund 28 MioEUR an. Weiterlesen…

DATA-MINING-CUP 2018: Züricher Studenten sichern sich zwei Plätze auf dem Siegertreppchen

Das Gewinnerteam des diesjährigen DATA-MINING-CUP (kurz DMC) kommt von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich in der Schweiz. Die zwei Studenten des Teams setzten sich mit ihrer Absatz-Prognose für den Verkauf von Sportartikeln gegen 192 studentische Teams aus 47 Ländern durch. Dicht darauf folgt das Team der Uni Mannheim auf Platz Weiterlesen…