Verleihung des Peter-Wefing-Preises 2017 und des Karl-Engeland-Preises 2017

Auch 2017, mehr als ein Jahr nach dem Tod der beiden Stifter, des Kaufmanns Peter Wefing sowie des Senators e.h. Dipl.-Ing. Karl Engeland, konnten am 04.10.2017 an der Hochschule Bremen wieder herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung feierlich ausgezeichnet werden. Den Jurymitgliedern Weiterlesen…

Connect Air Arc

• Die Erweiterung der eleganten Komplettbadserie Connect Air besticht durch eine weiche Linienführung und harmonisches Design • Connect Air Arc ist die moderne Interpretation des klassischen, halbrunden Waschtisches • Die neuen Modelle sind in zahlreichen Varianten und Maßen verfügbar Mit Connect Air Arc wird Connect Air jetzt noch vielseitiger Die Weiterlesen…

LANCOM Systems eröffnet Entwicklungsstandort in Karlsruhe

Der in Würselen bei Aachen beheimatete deutsche Netzwerkhersteller LANCOM Systems baut einen neuen Entwicklungsstandort auf. Zum 01. Oktober hat ein zunächst 13-köpfiges Entwicklerteam die Arbeit in Karlsruhe aufgenommen. Die erfahrenen Netzwerk- und Security-Spezialisten rund um Standortleiter Andreas Grosse kommen vom britischen Sicherheitsspezialisten Sophos. Sie verstärken das bestehende LANCOM Entwicklungsteam in Weiterlesen…

Plastisches Gestalten in Ton: zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen

Für alle, die sich für die Arbeit mit dem Material Ton interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen zwei Wochenendveranstaltungen Mitte November bzw. Mitte Januar 2018 an. Beide Veranstaltungen werden von der Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich geleitet und sind offen für Anfänger Weiterlesen…

Präzision in Perfektion „Made in Germany“

Innovativ, kompetent und kompromisslos gut – diese Qualitätskriterien kennzeichnen die Philosophie der Schneider Diamantwerkzeuge GmbH mit Sitz in Kraichtal bei Karlsruhe. Mit nur wenigen Mitarbeitern 1994 gestartet, ist Schneider heute der führende Komplettanbieter von Diamantwerkzeugen für die Kanalsanierung. Regional, national, weltweit. Von Beginn an hat das Unternehmen auf vielen Feldern Weiterlesen…

eue Mitarbeiter bestärken Wachstumskurs von WEKO

Der süddeutsche Hersteller von kontaktlosen Flüssigkeitsauftragssystemen Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG, kurz WEKO, wird künftig von neuen Mitarbeitern für den weltweiten Ausbau des Vertriebs und innovativen Anwendungsfeldern unterstützt Tobias Schurr verstärkt seit Juni 2017 das WEKO Vertriebsteam als Sales Manager für den internationalen Markt und steht als erster Ansprechpartner Weiterlesen…

Rheinmetall auf dem AUSA Annual Meeting & Exposition 2017 – ein bewährter transatlantischer Partner

Rheinmetall ist seit langen Jahren ein bewährter transatlantischer Partner der US-Streitkräfte. Auf dem diesjährigen Annual Meeting& Exposition der Association oft he United States Army stellt Rheinmetall eine Auswahl seiner Produkte und Projekte vor. Besucher der Ausstellung können sich unter anderem über Rheinmetalls Munitionskompetenz informieren. So liefert Rheinmetall unter anderem die Weiterlesen…

Sontheim erhält Auszeichnung als Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes“

Nach der erneuten Nominierung zum Großen Preis des Mittelstandes im März 2017 fand am 30ten September in Würzburg die Preisverleihung statt. Die Auszeichnungsgala der Oskar-Patzelt-Stiftung im Rahmen des 23. Wettbewerbs um den "Großen Preis des Mittelstandes 2017", für die Wettberwerbsregionen Baden-Württemberg, Freistaat Bayern, Hessen und Freistaat Thüringen erlebten am 30. Weiterlesen…

Neuer Unternehmensname – aus CHT R. BEITLICH GMBH wird CHT Germany GmbH

Nach der Einführung ihrer neuen Corporate Identity und ihres neuen Markenauftritts Anfang April 2017, geht die CHT Group, die weltweit operierende Unternehmensgruppe für Spezialitätenchemie, konsequent den nächsten Schritt. Sie passt weltweit alle Unternehmensnamen an die Dachmarke CHT an. Seit der Gründung der Unternehmensgruppe vor mehr als 60 Jahren ist die Weiterlesen…

LuK wechselt in Tarif der Metall- und Elektroindustrie

Schaeffler vereinheitlicht Vergütungssystem als Teil des „One Schaeffler“- Ansatzes Schaeffler AG und IG Metall einigen sich auf Eckpunktepapier zur Tarifbindung für die Beschäftigten der LuK GmbH & Co. KG Die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg gelten demnach ab dem 1. Januar 2018 Anpassungen an tarifliche  Entgelte  erfolgen ab Mitte Weiterlesen…