Radiometer unterstützt den World Sepsis Day 2017

30 Millionen Menschen erkranken jährlich an Sepsis, und über sechs Millionen Menschen sterben daran. Die Ursachen dieser häufigsten vermeidbaren Todesursache weltweit sind außerhalb des medizinischen Umfeldes kaum bekannt. Ziel des von der Global Sepsis Alliance initiierten World Sepsis Day ist es, für Sepsis zu sensibilisieren und die Häufigkeit der Sepsisfälle Weiterlesen…

Farbspritzen ohne Sprühnebel

30-jähringes Jubiläum der METACAP GMBH Fabrikation farbspritztechnischen Geräte Ein Traum wurde wahr Farbspritzen ohne Sprühnebel Von Gerhard W. Schickhardt Bereits als einfacher Seemann, dann als Kapitän und schließlich als Inspektor einer Flotte habe ich die unglaublich schmutzige Arbeit des Farbspritzens „hautnah“ erlebt. Kleidung, Hände, Gesicht und Lunge wurden extrem geschädigt. Weiterlesen…

Bewerbung noch möglich

Für einige Fernstudienangebote im ZFH-Fernstudienverbund (Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochhochschulen) sind noch Plätze zum kommenden Wintersemester 2017/18 frei: Dazu zählen u.a. die beiden MBA-Studienangebote (Master of Business Administration), die nach ersten Jahren Berufserfahrung Managementkompetenzen vermitteln: MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre und MBA Unternehmensführung. Weiterhin können sich Fernstudieninteressierte noch für das wissenschaftliche Zertifikatsangebot Weiterlesen…

Schulneubau

HITZLER INGENIEURE München wurde mit der Projektsteuerung des Neubaus der Grundschule Am Wald in Taufkirchen beauftragt. Das Ingenieurbüro hat sich bei dem europaweiten VgV-Verfahren einmal mehr erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Damit ist das Ingenieurbüro während der gesamten Projektlaufzeit für die Projektorganisation und -koordination, die Kosten- und Terminsteuerung sowie für Weiterlesen…

Innovatives Single-Chip-Frontend für kapazitive Industriesensoren

Die NewTec GmbH, Spezialist für die Entwicklung sicherheitsrelevanter elektronischer Systeme, hat das Referenzdesign für ein Single-Chip-Frontend für hochleistungsfähige kapazitive Industriesensoren entwickelt. Das Referenzboard NTSensorBoosterPack kann bei NewTec bestellt werden: https://www.newtec.de/web/en/defence/products/TIDA_Boot_Pack_en/TIDA.php. Die zugehörige technische Dokumentation ist auf der Webseite von Texas Instruments verfügbar (www.ti.com/tool/tida-00662). Ausgang der Entwicklung war ein patentiertes Verfahren von Weiterlesen…

Gemeinsam stark – Netzwerke der IHK

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg gibt mit ihren neuen Broschüre „Gemeinsam stark – Netzwerke der IHK“ Einblicke in Netzwerke und Netzwerkarbeit der IHK sowie hiesiger Partner und Unternehmen. Auf 45 Seiten werden Projekte, Ansprechpartner und Kooperationsmöglichkeiten veranschaulicht. Bonn ist ein starker Wirtschaftsstandort. Viele neue Firmen und Institutionen haben sich Weiterlesen…

Plus500 gibt die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2017 bekannt

Plus500, die weltweite Online-CFD-Handelsplattform, gibt heute das Geschäftsergebnis für das erste Halbjahr 2017 bekannt. Rekordergebnisse der ersten Hälfte, deutlich über den Erwartungen, dank: Aktiven Kunden6 – erhöhte sich um 8% auf einen Rekordwert von 112.317 (H1 2016: 104.119) Neukunden7 – ein deutliches Wachstum von 43% auf 31.671 im 2. Quartal Weiterlesen…

Finanzielle Unterstützung von Anfang an

Nachhilfestunden, Schwimmkurse oder Schulausflüge: Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) fördert finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche und macht sie fit für die Schule oder Ausbildung. Die Region Hannover hat ein eigenes, bürokratiearmes Antragsverfahren entwickelt, um noch mehr anspruchsberechtigte Familien zu erreichen. Zur Einschulung erhalten über 11.500 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in der Weiterlesen…

Daten statt Dokumente

Der Software-Entwickler Aucotec zeigt auf der Space Tech Expo Europe 2017 in Bremen, wie sich mit seiner Plattform Engineering Base (EB) erhöhte Komplexität und Zeitdruck bei Aerospace-Projekten bewältigen lassen. Das zentrale Datenmodell ist dabei entscheidend, um dem typischen Top-down-Prinzip effizient gerecht werden zu können – von unterschiedlich detaillierten Block-Diagrammen und Weiterlesen…