Kalibrier- und Reinigungswerkzeug für Sensormodule

Trinkwasser als Lebensmittel muss in der Flächenversorgung, aber auch in der Chemie-, Pharma-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie präzise überwacht werden. Mit dem bewährten Online-Analyse-System Typ 8905 von Bürkert lassen sich alle dafür relevanten Parameter messen. Das modular aufgebaute System bietet dazu Platz für bis zu sechs Sensorwürfel, u.a. für ORP- (Oxidations-Reduktions-Potential Weiterlesen…

Die ganze Vielfalt des Lichts

Becker Marine Systems sorgt dafür, dass Containerschiffe, Tanker und Kreuzfahrtschiffe im wahrsten Sinne des Wortes auf Kurs bleiben. Der Weltmarktführer für Hochleistungsruderanlagen sieht sich als technologischer Vorreiter. Ein Anspruch, den man auch beim Neubau des Firmensitzes verwirklicht sehen wollte. Hierbei nahmen sie Kurs auf LED. Das Ziel: Eine ganzheitliche Projektlösung Weiterlesen…

Neu – „i-Solaranlage“ für Eigenstrom ohne Finanzamt und Bürokratie

Die i-Solaranlage – PV-Anlage für Eigenstrom, fix fertig installiert in der Metropolregion Nürnberg, die sich jeder leisten kann. 12 Spitzenmodule in bester Qualität und 15 Jahren Garantie, Mit speziellem – " i-Wechselrichter" dazu Speicher 4 KWh mit allem Zubehör schlüsselfertig installiert. Ohne EEG und EVU können Sie diese Anlage sofort Weiterlesen…

Innovative Arbeitsjacke ergänzt Exoskelett und sorgt für schonendere Überkopfarbeiten

Überkopfarbeit ist in vielen Industriezweigen immer noch Alltag. Dabei ist die Arbeitsergonomie heutzutage für Unternehmen von großer Bedeutung. Denn die ergonomische Gestaltung von Produktions- und Arbeitsabläufen erhält nachhaltig die Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Beschäftigten. Deshalb werden Tätigkeiten, bei denen die Arbeiter über einen längeren Zeitraum die Arme über Kopfhöhe halten müssen, Weiterlesen…

6.000 Lichtpunkte für die DATEV

Auf dem IT-Campus der DATEV in Nürnberg werden heute die Bausteine für den Erfolg von Morgen gelegt. 1.800 Mitarbeiter entwickeln dort Softwarelösungen, die Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten die Arbeit erleichtern. Deutschlands viertgrößtes Softwarehaus verlangt Höchstleistungen, bietet aber auch attraktive Arbeitsbedingungen. In dem DATEV-Neubau an der Fürther Straße hat man ein Weiterlesen…

Edle Stoffe hoch gefragt: Peter Hahn setzt bei erweiterten Logistikkapazitäten auf Softwarelösung der inconso AG

Das Versandhandelsunternehmen Peter Hahn beginnt mit dem effizienten Ausbau von Logistikkapazitäten im schwäbischen Winterbach. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft der TriStyle Mode GmbH wird Modernisierungsmaßnahmen vornehmen und damit verbunden das leistungsfähige Warehouse Management System inconsoWMS X der inconso AG zum Einsatz bringen. „Von unserem Stammsitz in Winterbach beliefern wir als Multi-Channel-Unternehmen sowohl unsere Weiterlesen…

Altair erhält Zuschuss für die Zusammenarbeit mit Rolls-Royce zur Entwicklung der nächsten Generation der UltraFan® Antriebsarchitektur

Altair Engineering Ltd hat heute bekannt gegeben, dass es einen Zuschuss in Höhe von £1.998M erhalten hat. Diese Investition des Aerospace Technology Institutes (ATI) wird es Altair ermöglichen, mit dem Flugzeugtriebwerkshersteller Rolls-Royce plc zusammenzuarbeiten, um die nächste Generation der Triebwerksarchitektur des Unternehmens, UltraFan, zu unterstützen. UltraFan ist Teil der Rolls-Royce Weiterlesen…

Zukunft prägen: IBM Bankenfachtagung Bank & Zukunft 2017

Die Banker der Zukunft werden durch neue Technologien, veränderte Organisation und den Faktor Mensch in der Bank von morgen definiert. Wie verändern neue digitale Technologien die Bankenlandschaft? Welche gesellschaftlichen Faktoren wirken auf die Organisation einer Bank ein? Was sind die Rollen der Banker von morgen? Wichtige Erkenntnisse für innovative Potenziale Weiterlesen…

Let’s rock IT in Aschheim

IT-Dienstleister noris network hat sein neuestes Hochsicherheitsrechenzentrum München Ost in Aschheim bei München eröffnet. In Zelten vor dem beeindruckenden Neubau mit über 3 200 m² hochwertigen IT-Flächen wurde im Sommer 2017 mit über 550 Kunden, Partnern und Vertretern von Gemeinde und Region die 50er-Jahre-Mottoparty „Let’s rock IT“ gefeiert. Vorstandsvorsitzender und Weiterlesen…

Das rechnet sich!

Ab dem Haushaltsjahr 2019 will der Landesverband Lippe auf die kaufmännische Buchführung umstellen, dies hat die Verbandsversammlung beschlossen. Für die Einführung von Infoma newsystem, der Finanzsoftware aus dem Hause Axians Infoma, unterzeichneten jetzt Verbandskämmerer Peter Gröne und Martin Kroeger, Abteilungsleiter Finanzservice beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), die Projektvereinbarung. „Unser Ziel Weiterlesen…