Sondertransport-Unternehmen Potteries Heavy Haulage nimmt Satteltieflader STZ-VP 2 von Goldhofer in BetriebSondertransport-Unternehmen Potteries Heavy

Das auf internationale Schwerlast- und Sondertransporte ausgerichtete Unternehmen Potteries Heavy Haulage Ltd. (Stoke-on-Trent/GB) hat seine Tieflader-Palette um den Satteltieflader STZ-VP 2 von Goldhofer erweitert. Gründe für die jetzt ausgelieferte Neuinvestition sind neben dem geringen Eigengewicht und dem kurzen Fahrwerk vor allem die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten des neuen Tiefladers an die unterschiedlichen Weiterlesen…

Klartext in der Forschung – P3N MARKETING GMBH ist Partner für Marketing und Kommunikation im Projekt futureTEX

Im Projekt futureTEX arbeiten seit 2014 wissenschaftliche Einrichtungen, Unternehmen und Verbände zum Thema der vierten industriellen Revolution in der deutschen Textilbranche zusammen. Bis 2030 soll hieraus das modernste textilindustrielle Wertschöpfungsnetzwerk Europas entstehen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt im Rahmen des Programms Zwanzig20 – Partnerschaft für Weiterlesen…

PLCopen Safety Zertifikat erhalten

Mit der neuen zertifizierten, unter CODESYS programmierbaren Sicherheitssteuerung Kuhnke FIO Safety PLC erweitert die Kendrion Kuhnke Automation nicht nur ihr Produktportfolio, sondern startet in eine neue Liga als Automatisierungshersteller. Die Sicherheitslösung setzt bewusst auf weit verbreitete und bewährte Technologien und Standards wie PLCopen. Nach der TÜV-Zertifizierung erhielt Kendrion Kuhnke Automation Weiterlesen…

Zweibrücker Studierendenteam bei internationalem Wettbewerb

Eines der wichtigsten Ziele der Hochschule (HS) Kaiserslautern ist es, ihre Studierenden intensiv an aktuellen Forschungsaktivitäten und -projekten zu beteiligen und auf diese Weise Anwendungs- und Praxisbezug des Studiums unmittelbar erfahrbar zu machen. Mit der Abschlussveranstaltung des internationalen Studierendenwettbewerbs „SensUs“ erwartet Studierende des Zweibrücker Fachbereichs Informatik und Mikrosystemtechnik Anfang September Weiterlesen…

CASTLE-AF Studie könnte Katheterablation als Standardverfahren für Herzinsuffizienzpatienten mit Vorhofflimmern etablieren

Die Auswertung der CASTLE-AF (Catheter Ablation versus Standard Conventional Treatment in Patients with Left Ventricular Dysfunction and Atrial Fibrillation) Studie hat gezeigt, dass Herzinsuffizienzpatienten mit Vorhofflimmern (VHF) signifikant von der Katheterablation profitieren: Der kombinierte primäre Studienendpunkt aus Gesamtmortalität und Krankenhausaufenthalte bedingt durch eine Verschlechterung der Herzinsuffizienz fiel bei den Patienten Weiterlesen…

Handwerkerleistungen: Verschenken Sie kein Geld!

Wer die Regeln für die Abrechnung und Bezahlung von Handwerkerleistungen kennt, wird mit guter Steuerersparnis belohnt. Als Inhaber eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs wissen Sie, wie Sie mit Ihren Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung des Hofs umgehen müssen, um den Betriebsausgabenabzug beim Finanzamt nicht zu gefährden. Betreffen die Ausgaben Weiterlesen…

Smart Search & Machine Learning: Intelligente Informationserschließung als zentrales Thema der Fachkonferenz der interface projects GmbH

Bereits zum 7. Mal findet in diesem Jahr die Fachkonferenz der interface projects GmbH in Dresden statt. Kernthema der intergator Search Days vom 14. – 15.9.2017 sind Lösungsszenarien mit Enterprise Search in verschiedensten Organisationen, um der wachsenden Datenflut intelligent zu begegnen. Beginnend mit der Keynote von Prof. Dr.-Ing. Gaedke vom Weiterlesen…