Schmitz Cargobull – Projekterfolge mit agilen Methoden

Die Unzufriedenheit vieler CEOs bei der Umsetzung von Produktivitäts-, Qualitäts- und Digitalisierungsprojekten war in den letzten Jahren der Anstoß für einen Neuentwurf von Projektdesign- und Projektumsetzungsmethoden. Eine zunehmende Anzahl von Entscheidern erkennt, dass neue Vorgehensweisen im Projektmanagement erforderlich sind, wenn es um die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der automobilen Wertschöpfung Weiterlesen…

Tecosim-Forschungsprojekt: Sicheres Plexiglas im Automobilbau

In der Automobilbranche ist die Nachfrage nach neuen Leichtbau-Lösungen ungebrochen. Insbesondere vor dem Hintergrund der Elektrifizierung werden kontinuierlich Maßnahmen zur weiteren Gewichtsreduzierung untersucht. Bei einem Anteil der Verglasung am Gesamtfahrzeuggewicht von bis zu fünf Prozent bieten Scheiben aus transparenten Kunststoffen hohes Potenzial. Dabei gilt es nicht nur den direkten Massenvergleich Weiterlesen…

Stück – Serie – Charge: Jedes Teil in höchster Präzision vermessen

Eine korrekte Objektgeometrie sowie das richtige Maß an Ebenheit oder Rauheit spielen für mikromechanische Präzisionsteile eine essenzielle Rolle. In einer neuen Anwendung nutzt ein Sensor die Weißlichtinterferometrie, um diese Eigenschaften exakt und vor allem zeiteffizient zu kontrollieren: Das System erlaubt die gleichzeitige chargenweise Prüfung von mehreren Bauteilen in Tray-Magazinen. Eine Weiterlesen…

Gemeinsam für die Energiewende

Sprecher der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS), Sektion Niederbayern, überreicht MdB Josef Göppel eine VIP-Jahresmitgliedschaft und würdigt dessen Engagement für den Klimaschutz. Vom „Grünen Gewissen“ der CSU ist die Rede, wenn in den Medien von Diplom-Forstingenieur Josef Göppel berichtet wird. Der fränkische Politiker setzt sich bereits seit 2002 im Weiterlesen…

Social Trading Pionier ayondo als erster Anbieter mit Portfolio Management Lizenz der BaFin

Meilenstein für die FinTech-Branche: Social Trading bei ayondo ab 1.September unter neuer BaFin Lizenz Individuelle Anpassung an Bedürfnisse der Kunden macht Social Trading noch attraktiver Einführung performancebasierter Vergütung der Top Trader komplettiert das Angebot Die Financial Technology Gruppe ayondo ist der erste Anbieter, der seine Social Trading-Dienstleistung unter einer Portfolio Weiterlesen…

Wie mache ich mich Selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin:         Montag, 11. September, 17:00 Uhr Ort:                 Rathaus Öhringen, Marktplatz 15 Diplom-Betriebswirt (FH) Martin Neuberger von der IHK Heilbronn-Franken gibt Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Voraussetzungen zur Existenzgründung, Weiterlesen…

Leonhard Kurz auf der Fakuma: Innovationen in Oberflächendesign und Beschichtungstechnologie

Leonhard Kurz präsentiert auf der Fakuma 2017 neuartig hinterleuchtete Oberflächendesigns. Am Beispiel von Autotür-Zierleisten wird demonstriert, wie durch veränderbare partielle Hinterleuchtung atmosphärische Tag-Nacht-Designs mit Farbwechseln, Farbverläufen und variierter Farbintensität entstehen. Neben Flächendesigns werden mehrfarbige Dekore mit speziellem Tiefeneffekt vorgestellt, deren 3D-Wirkung bei Hinterleuchtung besonders zur Geltung kommt. Neue Möglichkeiten holografischer Weiterlesen…

Service für E-Bike Händler – BMZ Group baut Central Service international aus

Aufgrund der steigenden Nachfrage im E-Bike Markt wird die BMZ Group den E-Bike Service international ausweiten. Mit ausgewählten Händlern in der Schweiz, Italien, Spanien, Benelux, England und Frankreich wird sie gemeinsam ein neues Service Konzept für die Kunden aufbauen. Die BMZ Group bietet für Händler einen Hol-Bring Service, die Reparatur Weiterlesen…

IHK: Stationärer Handel sorgt für lebendige Ortskerne

Auf Initiative der IHK Saarland werden sich am 8. und 9. September erstmals im Saarland mehr als 500 Unternehmen aus 17 Gemeinden an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligen. Ziel der Aktion, die in Kooperation mit dem Handelsverband Saar, zahlreichen Gewerbevereinen, City-Managern sowie den lokalen Wirtschaftsfördergesellschaften erfolgt, ist es, das Weiterlesen…