Die Zeit einsamer Helden ist vorüber: Vernetzte Unternehmensführung im Mittelstand

Geteilte Verantwortung, Schulterschluss nach getroffenen Entscheidungen und abgestimmte Kommunikation ins gesamte Unternehmen sind für exzellente Führungsteams selbstverständlich. Das Mehrbrillenprinzip reduziert die Risiken schwieriger Entscheidungen. Die Unterschiedlichkeit der Führungsteammitglieder wird genutzt, um das Unternehmen beweglich am Markt auszurichten und adäquat auf Weiterlesen…

Forschungsprojekt der TU Ilmenau zur Kraftmess- und Wägetechnik erfolgreich beendet

Die Technische Universität Ilmenau hat ein Forschungsprojekt zur Kraftmess- und Wägetechnik erfolgreich beendet. Fünf Jahre lang, von 2012 bis August dieses Jahres, haben Wissenschaftler um den Ilmenauer Forscher Dr. Michael Kühnel innovative Lösungen unter anderem für Kraftkalibriergeräte und für Neigungsmessgeräte Weiterlesen…

EU setzt guten Ruf Europas als Investitionsstandort aufs Spiel

Die EU will mit einer verschärften Investitionskontrolle offene Türen im Handel mit Europa tendenziell verschließen – nach Ansicht der Maschinenbauer wäre das eine grundsätzlich falsche Maßnahme. VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt dazu: „Die EU-Kommission setzt mit dem Vorschlag zur Investitionskontrolle Europas Weiterlesen…