Wie beeinflusst die Digitalisierung die Automobilbranche?

Vier Trends beherrschen derzeit die Automobilindustrie: Elektromobilität, Vernetzung, autonomes Fahren sowie neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen. Der Umgang mit diesen Trends stellt die gesamte Branche vor enorme Herausforderungen. Gerade die traditionellen Automobilhersteller und Zulieferer haben als „Hardware“-Hersteller Schwierigkeiten, die genannten Trends Weiterlesen…

Cybersecurity: Integraler Bestandteil eines EU-Binnenmarktes

Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus haben bei der Digitalisierung der Industrie eine Doppelrolle: Als Betreiber von Anlagen digitalisieren sie ihre eigenen Produktions- und Geschäftsprozesse, als Technologieintegrator bieten sie ihren Kunden moderne Maschinen an. Verlässliche europäische Politik und Rahmenbedingungen für das Weiterlesen…

Kunststoffverpackungsindustrie gründet Energieeffizienznetzwerk

„Energiesparen bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern ist vor allem besonders nachhaltig. Am besten für unsere Umwelt ist die Energie, die erst gar nicht verbraucht wird“, so Ulf Kelterborn, Hauptgeschäftsführer der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V., anlässlich der Gründung des Weiterlesen…

Von der elektrischen Achse bis zum Thermomanagement-Modul: Schaeffler bringt umweltfreundliche Antriebe in Serie

Elektrifizierte Antriebsarchitekturen prägen die Zukunft des automobilen Fortschritts und stellen die Fahrzeugindustrie vor wegweisende Herausforderungen. Schaeffler ist seit Jahrzehnten einer der bevorzugten Technologiepartner der Automobilindustrie und unterstützt die OEMs bei der Entwicklung von emissionssenkenden Fahrzeug- und Antriebskonzepten. Auf der Internationalen Weiterlesen…