VDWF-VDMA-Anwenderforum in Schmalkalden: Wer hat Angst vor 4.0 im Werkzeug- und Formenbau?

Es sind brennende Fragen, die sich Unternehmer im Werkzeug- und Formenbau bei der Herausforderung Industrie 4.0 stellen: Wie schaffe ich in meinem Betrieb die Digitalisierung und Standardisierung der Prozesse? Welche besonderen Aspekte muss ich bei der Umsetzung beachten? Und wie Weiterlesen…

BBS Burgdorf: Gebündelte Kompetenzen in der Fahrzeugtechnik

Eine neue Kfz-Halle, moderne Labore für den Praxisunterricht, 15 nach den modernsten Gesichtspunkten ausgestattete Werkstätten, fünf neue Unterrichtsräume: nach den Umbau- und Modernisierungsarbeiten haben sich die Berufsbildenden Schulen Burgdorf den Titel „Kompetenzzentrum Fahrzeugtechnik“ redlich verdient. Rund sieben Millionen Euro hat Weiterlesen…

Freudenberg Sealing Technologies forscht an leitfähigem Kunststoff für Gehäuse von Radarsensoren

Radarsensoren für Assistenzsysteme und hochautomatisiertes Fahren müssen durch robuste Gehäuse und Dichtungen sicher vor Umwelteinflüssen abgeschirmt werden. Bislang gewährleisten dies Trägergehäuse aus Aluminium, die Freudenberg Sealing Technologies mit Dichtungen aus Flüssigsilikon (LSR) sicher abdichtet. Jetzt forscht das Unternehmen an Trägergehäusen Weiterlesen…

Besuchen Sie Radiometer beim 10. Münchner außerklinischen Intensiv Kongress (MAIK) am 27. Und 28. Oktober 2017

In diesem Jahr versammeln sich die Kompetenzen aller Berufs- und Interessengruppen, die in der außerklinischen Intensivversorgung von Kindern und Erwachsenen tätig sind, auf dem bundesweit anerkannten Fachkongress MAIK zum 10. Mal. Pflegepersonal aus stationärer Pflege, Intensivstation und ambulanten Pflegediensten bietet Weiterlesen…