Implantate auf Knopfdruck: Hightech-Startup Kumovis gewinnt mit 3D-Druckern für die Medizintechnik

Das Münchener Hightech-Startup Kumovis gewinnt das Finale im Münchener Businessplan Wettbewerb 2018 von BayStartUP. Das Team entwickelt 3D-Drucker, die speziell auf medizintechnische Anforderungen zugeschnitten sind und zum Beispiel Schädelplatten- oder Wirbelsäulenimplantate herstellen können. Auf dem zweiten Platz landet Volabo. Das Weiterlesen…

Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-Technologie

Durch die steigende Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen wachsen die Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Transparenz entlang der Wertschöpfungsketten, der Dokumentenverwaltung sowie dem Qualitätsmanagement. Besonders kritisch ist die Datensicherheit und Verfügbarkeit über Unternehmensgrenzen hinaus. Das schafft in der Regel Unsicherheit und Weiterlesen…

Nickel-Metallhydrid-Akkus von Panasonic für solarbetriebene Anwendungen

Solarbetriebene Anwendungen erfordern wiederaufladbare Batterien, die auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen sicher funktionieren. Die Nickel-Metallhydrid-Akkus (Ni-MH) von Panasonic liefern auch bei hohen Temperaturen zuverlässig Energie, können lange Zeiträume ohne Sonne überbrücken und besitzen neben einer langen Lebensdauer auch eine geringe Selbstentladungsrate. Weiterlesen…