Kontrollierte Gasfackel

Am Mittwoch, den 11. März, schließt die Süwag-Netztochter Syna GmbH die neue Gashochdruckleitung zwischen Holzhausen und Singhofen an das bestehende Netz ein. Die Arbeiten werden den ganzen Tag andauern. Zuerst stellt die Syna den Übergang zwischen der alten und der neuen Leitung her. Danach lässt sie von Holzhausen aus Gas Weiterlesen…

LED-Umrüstung im Landkreis Limburg-Weilburg

Im Landkreis Limburg-Weilburg gehört moderne Straßenbeleuchtung mit energieeffizienten LED-Leuchtmitteln inzwischen zum Standard. In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat die Süwag-Netztochter Syna GmbH 11.084 Leuchten auf LED-Technik umgerüstet. Die Energieeinsparung bei einer Umstellung von herkömmlichen Leuchtmitteln auf LED beträgt in der Regel 70 Prozent. Für die Städte und Kommunen im Landkreis Weiterlesen…

Für eine zuverlässige Erdgasversorgung

Aktuell steht die Süwag Netztochter Syna GmbH, wie viele deutsche Gasnetzbetreiber, vor einer besonderen Herausforderung: Der Umstellung von L- auf H-Gas. Die sogenannte Marktraumumstellung gehört zu den größten Infrastrukturprojekten der deutschen Erdgaswirtschaft und soll auch in Zukunft eine zuverlässige Erdgasversorgung gewährleisten. Für die Kommunen Hünstetten, Idstein, Bad Camberg, Waldems, Burgschwalbach, Weiterlesen…

Gemeinsames Projekt

„Der da macht es nicht mehr lange mit“, behauptete Klaus Hillerich schon am 14. Juni diesen Jahres. Mit „der da“ meinte der amtliche Storchenberinger einen rund sechs Meter hohen hölzernen Storchenmast. Der stand seit vielen Jahren am östlichen Rand von Hochheim auf dem eingezäunten Gelände der Familie Christ. Für Bernd Weiterlesen…

Bauen bei Flutlicht

In der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember fand in Achern Fautenbach auf der Höhe des Autobahnzubringers eine Baumaßnahme unter besonderen Bedingungen statt. Der Netzbetreiber demontierte über eine Strecke von 3,5 Kilometern insgesamt vier 20kV-Freileitungen und 20 Stromasten. Ein Teil davon führte über die Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Basel. Weiterlesen…

Elektromobilität in Hochheim

Für den erfolgreichen Umstieg auf Elektromobilität muss eine entsprechende Ladeinfrastruktur geschaffen werden. In Hochheim errichtet die Süwag-Netztochter Syna GmbH jetzt im Auftrag der Stadt jetzt sieben E-Ladesäulen. Insgesamt stehen damit 14 neue Lademöglichkeiten an drei Standorten zur Verfügung. Zwei Säulen stehen „Am Weiher“, vier weitere in der Massenheimer Landstraße im Weiterlesen…

Energie für die Datenautobahnen

Die Datenautobahnen des Internets und elektrischer Strom haben eine große Gemeinsamkeit: Sie sind unsichtbar, umgeben uns überall und beeinflussen unser Leben maßgeblich. Zwischen den Datenströmen und den elektrischen Strömen besteht aber auch ein Abhängigkeitsverhältnis, denn wo kein Strom ist, können keine Daten fließen. Dieses einfache Gesetz erklärt auch, warum die Weiterlesen…

Aus der Luft betrachtet

Vom 03. bis zum 07. Juni begutachtet die Süwag-Netztochter Syna GmbH die Freileitungen der Hochspannung aus der Vogelperspektive. Bei diesem besonderen Arbeitseinsatz sind sowohl vom Prüfer als auch vom Piloten höchste Konzentration gefordert. Die Einsätze dauern in der Regel mehrere Stunden, in denen der Pilot möglichst nah an die aktive Weiterlesen…

Vogelschutz in Bammental

Beim Spaziergang durch die Natur im Rhein-Neckar-Kreis gehören Mehlschwalben und Mauersegler zum gewohnten Bild. Ein Anblick der nicht selbstverständlich ist. Beide Vogelarten haben mit schwindenden Nistplätzen und mangelnden Nahrungsquellen zu kämpfen. Sowohl Mauersegler als auch Schwalben brüten an Gebäuden. Und genau dort unterstützt die Süwag-Netztochter Syna GmbH aktuell die beiden Weiterlesen…

Besser als der Bundesdurchschnitt

11,96 Minuten – so lange war durchschnittlich ein Kunde im Netzgebiet der Syna GmbH 2017 ohne Strom. Damit liegt der SAIDI-Wert der Süwag-Netztochter deutlich unter dem von der Bundesnetzagentur (BNetzA) im Oktober veröffentlichten Bundesdurchschnitt. Für die Nieder- und Mittelspannung ermittelte die BNetzA einen bundesweiten Durchschnittswert von 15,14 Minuten für das Weiterlesen…