InfraTec-Beteiligung am EU-Projekt SPIRIT

Gemeinsam mit sieben europäischen Partnern aus Wissenschaft und Industrie arbeitet InfraTec im Rahmen des EU-Forschungsprojekts SPIRIT an Inspektionsroboter-Technik der nächsten Generation. Diese soll in der Industrie für völlig unterschiedliche Inspektionsaufgaben eingesetzt werden können – und das mit deutlich vereinfachter Programmierung. Prüfroboter werden in der Industrie immer häufiger zur Qualitätskontrolle von komplex Weiterlesen…

Inspiration Thermografie

Inhaltlich ist das Gebiet der Thermografie ständig in Bewegung. Wärmebildkameras, Software, Applikationen – alles entwickelt sich weiter. Auf den kostenfreien Thermografie-Anwenderkonferenzen „Forschung & Entwicklung“ von InfraTec erfahren Interessenten, was sich hier genau tut. Die Veranstaltungen in insgesamt sechs deutschen Städten schlagen die Brücke zwischen Industrie und Wissenschaft. In spannenden Fachvorträgen Weiterlesen…

Zwei in eins

Bei der Lösung anspruchsvoller thermischer Mess- und Prüfaufgaben stehen die Anwender von Wärmebildkameras mit gekühlten Detektoren häufig vor einer schwierigen Entscheidung: Sollen Thermogramme in einem bestimmten Bildfeld mit voller, in der Regel nativer, Pixelzahl und daraus resultierender hoher geometrischer Auflösung akquiriert werden? Oder sollen zur Sicherstellung einer hohen zeitlichen Auflösung Weiterlesen…

Leistungsstarker Mehrkanaldetektor für die Flammensensorik

Die technische Entwicklung auf den Gebieten des industriellen Brandschutzes und der Brandfrüherkennung hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. Ein Grund dafür sind modernste Infrarot-Detektoren, die als zentrale Komponenten beispielsweise das Herstellen immer kleinerer und zugleich komplexerer Systeme zur Brandbekämpfung ermöglichen. Jetzt stellt InfraTec einen weiteren pyroelektrischen Detektor vor, Weiterlesen…

Wagnis mit Happy End

Vor zehn Jahren eröffnete InfraTec die erste internationale Niederlassung. Was 2007 in Grapevine in unmittelbarer Nähe zur Millionenmetropole Dallas begann, führen Mitarbeiter seit einigen Jahren ein paar Meilen weiter östlich in Plano weiter. „Damals sind wir sehr vorsichtig an das Vorhaben herangegangen. Heute sprechen wir hier über einen zentralen Eckpfeiler Weiterlesen…

Neuer Katalog vereint Fachwissen und Produktdetails

Das Sortiment von InfraTec an pyroelektrischen Detektoren hat sich in den zurückliegenden Jahren stetig weiterentwickelt. Welche ein- und mehrkanaligen Sensoren das Dresdner Unternehmen für die Gasanalyse, Flammensensorik und NDIR-Spektroskopie anbietet, zeigt ein neuer Produktkatalog. Zusätzliche Inhalte bieten nützliche Informationen für Auswahl und Einsatz der Detektoren Die vollkommen überarbeitete Übersicht erscheint Weiterlesen…

Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen in der Ukraine überwachen

Seit mehr als drei Jahren überwachen Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) die Einhaltung des Waffenstillstands im ostukrainischen Grenzgebiet zu Russland. InfraTec unterstützt die zivile Beobachtermission (SMM) der OSZE mit drei hochauflösenden Infrarot-Wärmebildsystemen der Serie VarioCAM® HD head security. Die Kameras sind prädestiniert für Sicherheits- und Weiterlesen…

Die erste ihrer Art

Thermografiekameras für den mobilen Einsatz haben sich in den vergangenen Jahren technisch enorm weiterentwickelt. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach diesen Geräten merklich gestiegen. InfraTec, einer der führenden Anbieter in diesem Segment, präsentiert mit der compactIR 400 jetzt eine kostengünstige und zugleich leistungsstarke Inspektionskamera, die sich deutlich vom Wettbewerb abhebt. Schon Weiterlesen…

Der Blick fürs Detail

Konzepte zur Erhöhung der geometrischen Auflösung von Thermografiekameras gehören seit Jahren zum aktuellen Stand der Technik. InfraTec geht nun einen Schritt weiter. Mit MicroScan stellt das Unternehmen eine Möglichkeit vor, erstmals das Bildformat für eine im zivilen Sektor genutzte radiometrische Thermografiekamera mit gekühltem FPA-Photonen-Detektor zu vervierfachen. Für Modelle der High-End-Kameraserie Weiterlesen…

Unter Strom

Pyroelektrische Detektoren im Strombetrieb gehören seit langem zum Stand der Technik. Wer nach miniaturisierten Mehrkanaldetektoren mit dieser Betriebsart sucht, stößt hingegen auf deutlich weniger Angebote. Der neue LRM-284 von InfraTec setzt qualitativ neue Maßstäbe in diesem Segment. Mit dem TO39‐Gehäuse gleicht er äußerlich seinem Pendant im Spannungsbetrieb, dem LRM-254. Beim Weiterlesen…