IHK-Initiative „WE DO DIGITAL“: Drei Gewinner aus dem Saarland stehen fest

Viele Firmen erfinden sich gerade neu. Vor allem in kleineren und mittleren Betrieben ist die Digitalisierung ein, wenn nicht der entscheidende Erfolgsfaktor, um Kundenansprüche zu erfüllen und sich gegenüber Wettbewerbern abzuheben. Gesichter und Geschichten rund um das Thema Wirtschaft 4.0 stellen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in ihrer bundesweiten Kampagne Weiterlesen…

IHK Saarland informiert über GEMA-Zahlungspflicht

Der Sommer steht vor der Tür, die Saison der Freiluftveranstaltungen beginnt. Da bei solchen Events zumeist öffentlich Musik gespielt wird, entstehen Zahlungspflichten gegenüber der  GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte), die sich je nach Veranstaltungsart deutlich unterscheiden. Veranstalter von Firmenevents, Stadtfesten oder Konzerten können sich jetzt mit einem Weiterlesen…

Fünf Jahre Anerkennungsgesetz: IHK-Kompetenzzentrum FOSA gewinnt 12.000 Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt

200 Anträge aus dem Saarland Seit April 2012 erleichtert das Anerkennungsgesetz des Bundes Fachkräften aus dem Ausland, ihre berufliche Qualifikation auf dem deutschen Arbeitsmarkt einzusetzen. Zeitgleich mit der gesetzlichen Neuregelung hatten die deutschen IHKs für ihren Zuständigkeitsbereich mit rund 350 Aus- und Fortbildungsberufen aus Handel, Gastronomie und Dienstleistungen die Bewertung Weiterlesen…

Saarexport: Kaum Impulse 2016 – aber guter Start ins laufende Jahr

Die Saarwirtschaft hat 2016 nur eine leichte Steigerung ihrer Exporte erzielt. Wie die IHK Saarland mitteilt, lag das Ausfuhrvolumen für das Gesamtjahr bei 15,5 Milliarden Euro – und damit etwa ein Prozent über dem Vorjahresniveau. Ins Jahr 2017 ist der saarländische Außenhandel dagegen umso kraftvoller gestartet: So lag das Exportvolumen Weiterlesen…

„Erfahrungsberichte Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge“

Am 18.05.2017 laden die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. zu einem interaktiven Vortrag im Rahmen der Reihe Gründerwissen ein: um 19.00 Uhr in Raum 3 der IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken. Gründung eines neuen Unternehmens oder Unternehmensnachfolge? Sind das zwei grundverschiedene Herangehensweisen, oder sind sie sich doch sehr ähnlich? Einen ersten Weiterlesen…

Rekordeinnahmen für Steuerentlastung nutzen

Anlässlich der heute veröffentlichten Ergebnisse des Arbeitskreises Steuerschätzung bekräftigt die IHK Saarland ihre Forderung nach einer raschen und deutlichen Entlastung von Bürgern und Unternehmen. Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen sind seit 2005 um rund 50 Prozent auf inzwischen 650 Milliarden Euro gestiegen. Bis 2020 rechnen die Steuerexperten mit Weiterlesen…

Die saarländische Gesundheitsbranche – ein leistungsstarker Sektor mit viel Potenzial

„Die Gesundheitswirtschaft ist ein internationaler Wachstumsmarkt. Dies kommt auch der Gesundheitsbranche im Saarland zugute. Von ihrer Leistungsfähigkeit profitieren Unternehmen wie Betroffene gleichermaßen. Im Saarland sind rund 88.000 Menschen in diesem Sektor tätig. Dabei hat die Gesundheitswirtschaft im Saarland einige hidden champions mit weltweiter Spitzenreputation vorzuweisen. Die Herstellung und der Handel Weiterlesen…

7. Jour Français – Schwerpunktthemen: Grenzüberschreitendes Recht, interdisziplinäre Arbeit & Aufgaben des „Bureau de la Sarre“

Frankreich bleibt für die saarländische Wirtschaft der wichtigste Handelspartner. Das bilaterale Handelsvolumen ist dabei 2016 nochmals gestiegen und liegt nunmehr bei 4,3 Milliarden €. Dem Motto der diesjährigen Europawoche entsprechend „Ein vereintes Europa – aktueller denn je!“ richtet die IHK Saarland auch in diesem Jahr den mittlerweile traditionelle „Jour Français“ Weiterlesen…

IHK-Veranstaltungshinweis: 8. Interregionale Jobmesse der Großregion

Interessenten für einen Arbeits-, Ausbildungs- oder Praktikumsplatz oder ein Duales Studium haben im Rahmen der 8. Interregionalen Jobmesse der Großregion Gelegenheit, am Donnerstag, 11.05.2017, den persönlichen Kontakt zu Arbeitgebern aus der gesamten Großregion herzustellen und sich vor Ort bei über 100 Arbeitgebern zu bewerben. Die IHK Saarland informiert an diesem Weiterlesen…