Integrative Gesamtschule Oberpleis schließt zwei neue KURS-Lernpartnerschaften

Die RHI Magnesita Didierwerke AG (RHI) und die Kreissparkasse Köln (KSK Köln) besiegelten gestern beide in einem feierlichen Akt ihre Zusammenarbeit mit der Integrativen Gesamtschule Oberpleis und unterzeichneten im Kreis der anwesenden Gäste ihre KURS-Lernpartnerschaften. Die seit sieben Jahren im Aufbau befindliche Gesamtschule und die beiden Unternehmen haben bereits Erfahrungen Weiterlesen…

Fachkräfte aus dem Ausland für Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt das vom Deutschen Bundestag verabschiedete Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Nach einer aktuellen Umfrage der IHK-Fachbereiche International und Fachkräftesicherung zum Thema „Fachkräfte aus dem Ausland“ haben 41 Prozent der Unternehmen bereits jetzt Probleme Mitarbeiter zu finden und 29 Prozent sehen absehbare Schwierigkeiten in Zukunft. Dementsprechend suchen bereits Weiterlesen…

Bahnhofsvorplatz nimmt Gestalt an

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Fortschritte am Bonner Bahnhofsvorplatz. „Die Stadt Bonn hat bald wieder einen attraktiven Eingang in die City,“ so IHK-Vizepräsidentin Tanja Kröber. Schon im April eröffneten die ersten Geschäfte im Maximiliancenter, die drei Gebäudekomplexe auf dem Nordfeld nehmen Gestalt an. Kröber: „Dadurch können wieder Weiterlesen…

Der Masterplan der Koalition greift zu kurz

„Bei dem von der Koalition vorgestellten Masterplan gibt es Licht und Schatten“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. „Gut ist es, dass den Verkehrsteilnehmern – beispielsweise im ÖPNV – zusätzliche Angebote gemacht werden.“ Für schlecht hingegen halte die IHK, dass die Maßnahmen des Masterplans einseitig zu Lasten des Motorisierten Individualverkehrs gehen Weiterlesen…

Verkehrsprobleme in Poppelsdorf sind Symptome für Versäumnisse

„Wie in anderen Stadtteilen auch ist die verkehrliche Belastung in Poppelsdorf ein Resultat der unzulänglichen Verkehrsinfrastruktur in und um Bonn und der mangelnden Investitionen in den vergangenen Jahren“, sagt IHK-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Wimmers: „Weil die Hauptverkehrsachsen gestaut sind, suchen sich verzweifelte Pendler und Zulieferer andere Wege. Diese führen eben Weiterlesen…

#GemeinsamKreativwirtschaftStärken

„Zukunft erschaffen – #GemeinsamKreativwirtschaftStärken“ Unter diesem Motto findet der 7. IHK-Branchentreff Kreativwirtschaft NRW statt. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen laden (nicht nur) Unternehmen aus der Kreativbranche dazu für Donnerstag, 27. Juni, 15 bis 19 Uhr, in das BaseCamp Bonn, In der Raste 1, 53129 Bonn, ein. Der Branchentreff Weiterlesen…

Zehn Unternehmen aus der Region schaffen Sprung in die Juryliste beim „Großer Preis des Mittelstandes 2019“

Für den 25. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2019" wurden in den 16 Bundesländern insgesamt 5.399 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert. In NRW waren dies 479, gut 50 Unternehmen mehr als im vergangenen Jahr. Nach Einsendeschluss der Juryunterlagen und einer ersten Sichtung haben bundesweit 758 Unternehmen die vorletzte Weiterlesen…