Förderphase zwei der Überbrückungshilfe läuft an

Die Ausgestaltung der zweiten Förderphase der Corona-Überbrückungshilfe ist nun fix. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ihre Unternehmen hin. Die 2. Phase der Überbrückungshilfe umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. „Anträge für die 2. Phase können ab sofort bis zum 31. Dezember 2020 über Steuerberater, Wirtschafts- und Weiterlesen…

IHK legt 7-Punkte-Plan für die Region vor

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat einen 7-Punkte-Plan vorgelegt, der der neuen Bonner Oberbürgermeisterin, dem wiedergewählten Landrat und den gewählten Verordneten und Räten Anhaltspunkte für eine Wirtschaftspolitik im Sinne der Unternehmen geben soll. „Nur mit starken Unternehmen lassen sich Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region nachhaltig sichern“, stellt IHK-Präsident Weiterlesen…

Online-Workshop Businessplan

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet einen kostenfreien Online-Workshop Businessplan an. Die virtuelle Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. Oktober, 10 bis 12.30 Uhr, statt. „Der Workshop richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die eine Geschäftsidee haben, aber z. B. für die Beantragung von öffentlichen Fördermitteln oder Bankgesprächen einen detaillierten Weiterlesen…

Arbeitsrechtliche Herausforderungen in Zeiten der Pandemie

Um arbeitsrechtliche Herausforderungen in Zeiten der Pandemie geht es beim nächsten Online-Praxisforum Arbeitsrecht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Das Webinar findet in Kooperation mit dem Bonner AnwaltVerein e.V. am Donnerstag, 29. Oktober, 10.15 bis ca. 12.15 Uhr, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. „Durch die anhaltende Pandemie und die Weiterlesen…

Tourismus in der Region braucht einen „Wumms“

Die Tourismusbranche in der Region Bonn/Rhein-Sieg steht vor der größten Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg. „Viele Betriebe in Hotellerie und Gastronomie realisieren Verluste, die nicht ausgeglichen werden können. Anders als in anderen Wirtschaftszweigen können die ausgefallenen Umsätze im Tourismus nicht mehr wettgemacht werden“, sagte IHK-Vizepräsidentin Ruth van den Elzen beim Weiterlesen…

(Noch) kein Zeichen für wirtschaftliche Erholung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg blickt mit gemischten Gefühlen auf die aktuellen Zahlen zur Industrieproduktion. Demnach hat die Industrie in Nordrhein-Westfalen im August 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat 3,5 Prozent weniger Waren und Güter produziert, wie das Statistische Landesamt Information und Technik Nordrhein-Westfalen mitgeteilt hat. Obwohl die monatliche Produktionsleistung Weiterlesen…

Schulden aus selbstständiger Tätigkeit

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung „Schulden aus selbstständiger Arbeit“ in Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe Köln gGmbH für in die Krise geratene Unternehmen aus. Sie findet in virtueller Form am Donnerstag, 8. Oktober, 14 bis 16 Uhr, statt. „Bundesregierung und Bundesrat haben vom 1. Oktober 2020 Weiterlesen…

Überbrückungshilfe wird verlängert

Die Überbrückungshilfe geht in die Verlängerung. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ihre Unternehmen hin. Die 2. Phase der Überbrückungshilfe umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge für die 2. Phase können voraussichtlich ab Mitte Oktober gestellt werden. Anträge für die 1. Phase der Überbrückungshilfe (Fördermonate Juni Weiterlesen…