Deutsche Welle (DW) Bonn ratifiziert KURS-Kooperationsvereinbarung mit dem Nell-Breuning-Berufskolleg (NBBK) Bad Honnef

Seit Jahren kooperiert die Deutsche Welle (DW) in Bonn mit dem Nell-Breuning-Berufskolleg (NBBK) in Bad Honnef. Die vielfach erprobte Zusammenarbeit mündet nun in einer KURS-Lernpartnerschaft, die heute in Bad Honnef im Rahmen einer Feierstunde ratifiziert wird. Für beide Lernpartner ist es die erste KURS-Kooperationsvereinbarung. Aber die DW hat bereits einige Weiterlesen…

Größte gewerbliche Arbeitgeber in Bonn/Rhein-Sieg

Schon fast traditionell hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem General-Anzeiger in einer Umfrage die größten Unternehmen im Kammerbezirk ermittelt. Dazu stellt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille fest: „Durch die Knappheit an Gewerbe- und Büroflächen in der Region ist es für viele Unternehmen Weiterlesen…

Online und Offline im Handel kombinieren

Wie können Unternehmen die Kombination zwischen Online und Offline im Handel erfolgreich angehen? Antworten gibt es bei einer kostenfreien Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg „Online/Offline im Handel – Fusion zweier Vertriebswege“. Sie findet am Montag, 16. Oktober, 16 bis ca. 20 Uhr, in den Räumen der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Weiterlesen…

Fast 70 Kooperationsvereinbarungen geschlossen

Fast 70 Kooperationsvereinbarungen haben 20 engagierte Unternehmen und über 25 gemeinnützige Organisationen beim 7. Marktplatz Gute Geschäfte in Bonn/Rhein-Sieg geschlossen. Unter der Schirmherrschaft von Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan fand der Marktplatz wieder im Alten Rathaus statt. Eine Stunde hatten Organisationen und Unternehmen Zeit, gemeinsame Projekte mit Leistung und Gegenleistung zu Weiterlesen…

CSR als Chance für Unternehmen

Umsatz und Gewinn erwirtschaften, dabei Gesetze und Vorschriften befolgen, vor allem aber eigene Mitarbeiter gut und sozial behandeln; das nennen Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Bonn/Rhein-Sieg als oberste Prioritäten. Nachhaltiges Wirtschaften und Engagement fürs Gemeinwohl kommen erst danach. Das hat die „CSR-Regionalstudie 2017“ im Auftrag des CSR-Kompetenzzentrums Rheinland ergeben. Weiterlesen…

Huma-Eröffnung bringt Sankt Augustin weiter voran

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Eröffnung des zweiten Teils der neuen Huma in Sankt Augustin, durch die das nun vorhandene Einkaufsangebot auf rund 40.000 Quadratmeter Verkaufsfläche ausgedehnt wird und die darüber hinaus zur Stärkung des Stadtzentrums beiträgt.  Eine Aufwertung war notwendig geworden, bestand doch das ursprüngliche Einkaufszentrum Weiterlesen…

„IT-Projekte innovativ in Schule“

Als IT-Systemhaus für Bundeswehr und Bund und 100%ige Tochter des Bundes betreibt und modernisiert die BWI die Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr und ist einer von zwei IT-Dienstleister im Rahmen der IT-Konsolidierung des Bundes. Sie sorgt für einen stabilen, sicheren und wirtschaftlichen Betrieb und entwickelt diesen weiter. BWI Experten vermitteln Weiterlesen…

Florian A. Gloßner zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt

Im Rahmen der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) ist der ehemalige Vorstandsprecher der WJ Bonn/Rhein-Sieg, Florian A. Gloßner, mit großer Mehrheit für das Jahr 2018 zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt worden. Gloßner ist seit vielen Jahren im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Bonn/ Rhein-Sieg tätig und hat zahlreiche Projekte mit auf den Weg Weiterlesen…