Grundsteuerreform: Status quo & quo vadis?

Streitpunkt der Grundsteuerreform ist die Grundsteuer B für bebaute Grundstücke mit Wohn- und Gewerbeimmobilien. Für Landwirte steht jedoch die Zukunft der Grundsteuer A im Vordergrund. Nach dem Richterspruch aus Karlsruhe ist diese Grundsteuer verfassungsrechtlich nicht problematisch. Dies gilt auch für die Ersatzwirtschaftswerte in den neuen Bundesländern. Trotzdem wird die Reform Weiterlesen…

Finanzierung: Wann sich Leasing rechnet

Autos zu leasen ist schon lange üblich. Doch seit einiger Zeit erlebt auch die zeitlich begrenzte Nutzung von anderen Gütern einen Boom. Großkonzerne, Mittelständler und Freiberufler mieten oder leasen Büroausstattungen, IT-Produkte, E-Bikes oder Kaffeemaschinen. Die Möglichkeiten scheinen schier unbegrenzt. Laut Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen sind Leasinggüter im Wert von mehr als Weiterlesen…

Wie Sie Ihre Bewirtungen richtig absetzen

Wer seine Bewirtungskosten absetzen will, sollte ein paar Formalien beachten. Welche das sind, erläutert Ecovis-Steuerberater André Strunz in Hannover. Wie genau setzen Sie Bewirtungskosten an? Als Unternehmer können Sie Ihre Geschäftspartner zum Essen einladen. Als Einladender kommen Sie für Ihr Essen und Ihre Getränke selbst auf. Das Finanzamt sieht dafür Weiterlesen…

Erbengemeinschaft: Unflexibel und gefährlich

Wenn Familienmitglieder gemeinsam erben, lassen Probleme oft nicht auf sich warten. Der Verkauf einer Immobilie verzögert sich, weil die Nachkommen uneins über den erzielbaren Preis sind. Möglicherweise ist sogar das Familienunternehmen betroffen, wenn zerstrittene Erben dringende Entscheidungen verhindern. „Eine Erbengemeinschaft entsteht im Fall mehrerer Erben automatisch – unabhängig davon, ob Weiterlesen…

Unternehmer profitieren von neuen Anreizen für Elektromobilität

Die Bundesregierung will die Anreize für Elektromobilität weiter ausbauen. Gestern hat sie dazu einen Gesetzentwurf beschlossen. Mit den Maßnahmen will sie die bestehenden Förderungen für Elektro-Lieferfahrzeuge, für Elektro- oder Hybridfirmenwagen sowie für Jobticket und Dienstrad weiter verbessern. Was für Unternehmen wichtig ist und was das bringt, berechnet und erläutert Ecovis-Steuerberater Weiterlesen…

Fördergelder für die Digitalisierung von Bund und Ländern

Wie lassen sich digitale Techniken in den grünen Berufen zum Schutz der Umwelt, der Biodiversität oder zur Arbeitserleichterung der Landwirte einsetzen? Das soll mithilfe der Förderung in Pilotprojekten getestet werden. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) will digitale Experimentierfelder auf landwirtschaftlichen Betrieben und in ländlichen Räumen fördern und stellt Weiterlesen…

Gründung und Nachfolge: Im Alter gut leben

Iris Tschischke möchte, dass sich Menschen auch im Pflegeheim zu Hause fühlen, Kontakte knüpfen und halten können oder im Haus Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Beschäftigung haben. „Als ich 2002 Südhus gründete, plante ich zusammen mit den Architekten des Kuratoriums Deutsche Altershilfe ein altersgerechtes Raumkonzept für 30 Bewohnerinnen und Bewohner“, sagt Weiterlesen…

Cross Compliance: Lassen sie sich nicht alles gefallen!

Die Cross Compliance (Auflagenbindungen) führt zu einer Verknüpfung der EU-Agrarzahlungen mit der Einhaltung von Auflagen oder Standards in vier Kategorien. Die Einhaltung dieser Cross-Compliance-Anforderungen (CC-Anforderungen) ist die Voraussetzung dafür, dass landwirtschaftliche Unternehmer Direktzahlungen der EU erhalten. „Leider ändern sich diese Anforderungen immer wieder“, sagt Alexander Zschau, Rechtsanwalt bei Ecovis in Weiterlesen…

Neue Sonderabschreibung macht Mietwohnungsneubau attraktiv

Die Bundesregierung schafft neue Anreize, damit mehr Wohnraum entsteht. Im Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus führt sie eine befristete Sonderabschreibung von fünf Prozent ein. Wofür genau sie gilt, unter welchen Voraussetzungen und für wie lange, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Ines Frenzel in Neubrandenburg. Der Bundesrat hat am 28.06.2019 dem Gesetz zur Weiterlesen…