Schnelle und einfache Karosseriereparatur

3M hat sein Portfolio um einen neuen Epoxidharz Zinnersatz-Spachtel zur Reparatur von Beulen, Rückverformungen oder eingeschweißten Teilen an der Autokarosserie erweitert. Damit entfällt der ansonsten übliche aufwendige und fehleranfällige Verzinnungsprozess. Das verkürzt die Reparaturzeit, spart Kosten und ist eine effiziente Alternative zum klassischen Verzinnen mit offener Flamme. Der Epoxidharz Zinnersatz-Spachtel Weiterlesen…

Schneller, effizienter und sauberer

Höherer Abtrag, effizientere Absaugung durch eine verbesserte Lochstruktur und maximaler Halt: Die neuen 3M Hookit Blau Schleifscheiben Multihole 325U für alle Schleifanwendungen in der Fahrzeuginstandsetzung bieten dank Keramikmineralmischung eine besonders hohe Abtragsleistung. Die Schleifscheiben sind ebenso wie das Premiumprodukt Cubitron II mit dem Multihole-Lochbild für eine optimale Staubabsaugung versehen. Das Weiterlesen…

3M unterstützt Aktion „Vorsicht Toter Winkel!“ der Landesverkehrswacht NRW

Tag für Tag verunglücken in Deutschland Fahrradfahrer, weil sie im sogenannten toten Winkel übersehen werden. Deshalb macht die Landesverkehrswacht (LVW) NRW seit Jahren im Rahmen der Aktion „Vorsicht Toter Winkel!“ auf die Gefahr aufmerksam. Herzstück der Initiative sind Fahrzeugaufkleber, die vor abbiegenden Bussen und Lkws warnen. 3M unterstützt die wichtige Weiterlesen…

3M auf der Euroblech 2018

Ob Schleifen, Schweißen oder Kleben – auf der diesjährigen Euroblech vom 23.-26. Oktober in Hannover zeigt das Multitechnologieunternehmen 3M sein breit gefächertes Produktportfolio rund um die Blechbearbeitung. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht dabei unter anderem das sechzigjährige Jubiläum der Marke Scotch-Brite. Seit nunmehr 60 Jahren überzeugen die Faservlies-Produkte der Marke Weiterlesen…

3M steigert den Ertrag von Solaranlagen und Gewächshäusern

Der Multitechnologiekonzern 3M hat eine Flüssigkeit zur nachträglichen Entspiegelung von Glasflächen entwickelt, die den Lichteinfall in Gewächshäuser und Solaranlagen steigert und so die Erträge deutlich erhöht. Die Antireflex-Beschichtung wird auf Anlagen mit unbehandelten Glasflächen aufgesprüht, die bisher vier Prozent des auftreffenden Sonnenlichts reflektieren. Nanopartikel in der wasserbasierten Lösung verändern die Weiterlesen…