ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2022: Multitude, Cardea, PAUL Tech, Ekosem-Agrar, Stud.Gesell. Witten/Herdecke, Credicore, UniDevice, paragon, VERIANOS, uvm.

In der Nikolaus-Woche (Kalenderwoche 49 vom 05.12. – 09.12.22) hat die Multitude SE eine dreijährige Anleihe 2022/25 (ISIN: NO0012702549) im Volumen von 50 Mio. Euro am Kapitalmarkt platziert. Die im Nordic Bond-Format ausgestaltete Anleihe ist mit einem variabel Zinskupon (3-Monats-Euribor plus 7,50%) ausgestattet und dient der Refinanzierung der im April 2023 Weiterlesen…

BITMi zum Digital-Gipfel der Bundesregierung: Aufbruch wagen und auf den IT-Mittelstand setzen

Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung war vorab als „zentrale Plattform zur Gestaltung des digitalen Aufbruchs“ beschrieben worden. Doch knapp ein Jahr nach Bildung der Ampel-Regierung und 100 Tage nach Beschluss ihrer Digitalstrategie ist kaum Aufbruchstimmung zu spüren. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht zwar insbesondere im diesjährigen Fokusthema der Datenökonomie Weiterlesen…

EEX-Börsenrat ebnet den Weg für die Bündelung von Produkten an den Strom- und Erdgasmärkten

Der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX), unter dem Vorsitz von Dr. Bernhard Walter, Leiter Marktdesign und Regulierung der EnBW AG, traf sich am 8. Dezember 2022 zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Hauptthemen waren die Erweiterung des Produktportfolios der EEX am Terminmarkt für Strom und Gas, das harmonisierte Weiterlesen…

Kompass für die betriebliche Weiterbildung 2023 und Nachhaltigkeit

Verschiedene Erhebungen aus dem Jahr 2022 zeigen:  Der Stellenwert von Weiterbildung steigt, die Formate werden vielfältiger. So ergab die letzte WeiterbildungsStudie 2022 der bitkom Akademie zusammen mit HR Pepper Management, dass die Befragten die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildung als wichtig für die persönliche Entwicklung und die Attraktivität des Arbeitgebers Weiterlesen…

Die Zukunft beginnt!

Der Rat der Stadt Köln gibt die Realisierung einer Entwurfsplanung für zwei Laborgebäude auf dem Gelände des BioCampus Cologne (BCC) in Köln-Bocklemünd frei. Durch die Realisierung der Neubauten soll der hohen Nachfrage nach Laborkapazitäten insbesondere in den Bereichen Life Sciences und Healthcare ein Angebot gegenübergestellt werden. Der Wirtschaftsstandort Köln wird Weiterlesen…

De Dietrich erweitert sein Technikum mit Technologien für überkritisches CO2

Die von Thar Process gelieferten neuen Systeme ermöglichen De Dietrich, Extraktions- und Reinigungstechnologien (Chromatographie) für die pharmazeutische und Naturstoff- Industrie intern zu testen und zu erweitern. De Dietrich Process Systems baut technische Lösungen, die auf überkritischen CO2-Technologien basieren, stark aus. "Wir sind von überkritischem CO2 als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Weiterlesen…

Die Werbeindustrie als Steigbügelhalter der Öl-Industrie

Erste Werbeverbote für fossile Konzerne in Amsterdam und Frankreich Inyova startet neue Active Ownership-Initiative mit Publicis, drittgrößter Werbedienstleister weltweit. Inyova sieht Chance für Publicis, eine Vorreiterrolle einzunehmen Neue App-Features bieten weitreichendes Engagement und intensiven Dialog für die Impact-Investor*innen Ziel ist, die Greenwashing-Möglichkeiten für Unternehmen der fossilen Energiewirtschaft zu verringern, indem Weiterlesen…