GEA wird in den renommierten Dow Jones Sustainability Europe Index aufgenommen

GEA wird in den DJSI Europe aufgenommen – nach deutlicher Verbesserung der Bewertung im S&P Global Corporate Sustainability Assessment GEA ist das einzige deutsche Unternehmen, welches in der diesjährigen Überprüfung neu in den DJSI Europe aufgenommen wird CEO Stefan Klebert: „Unsere Leistungen im Jahr 2022 unterstreichen GEAs führende Position im Weiterlesen…

Rheinmetall setzt Lieferung von Gefechtshelmen an die Bundeswehr fort – Güteprüfung erfolgreich abgeschlossen

Rheinmetall hat einen weiteren Meilenstein bei der Auslieferung des neuen Gefechtshelms der Bundeswehr erreicht. Am 6. Dezember 2022 überzeugte sich die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, im Bundeswehr- Bekleidungszentrum Simmern vom Stand der vorgezogenen Beschaffungen der neuen Bekleidung und persönlichen Ausrüstung. Zu den Komponenten gehört auch der neue Gefechtshelm, der Weiterlesen…

Erleichterter Zugang zu Kurzarbeitergeld bis 30. Juni 2023

Unternehmen sollen bis 30. Juni 2023 leichter Zugang zu Kurzarbeitergeld bekommen. Das plant Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Warum er das plant, wie die Erleichterungen genau aussehen und für welche Mitarbeiter das gilt, erklärt Ecovis-Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Anne-Franziska Weber in München. Der erleichterte Zugang zu Kurzarbeitergeld geht in die nächste Verlängerung: Weiterlesen…

Strampeln für den guten Zweck

Drei Mal durchkreuzte die Corona-Pandemie die Pläne des betrieblichen Gesundheitsmanagements remmersfit, Spenden für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. In Kooperation mit dem Löninger Fitnessstudio „Fitness & Gesundheit“ konnte vor einigen Wochen die Indoor-Cycling-Veranstaltung endlich stattfinden, bei der 25 Remmers-Mitarbeitende sowie weitere Mitglieder des Fitnessstudios in drei Gruppen auf jeweils 20 Weiterlesen…

DAAD-Preisverleihung 2022 am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern

Am 7.12.2022 fand am Studienort Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern die Verleihung des diesjährigen DAAD-Preises statt. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis, der dazu beitragen soll, der großen Zahl internationaler Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden, ging in diesem Jahr an den syrischen Studenten Weiterlesen…

Preise und Lieferzeiten – wie geht die Entwicklung weiter?

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt in einer Online-Pressekonferenz neue Ergebnisse der Studien "Preisentwicklung in der Technischen Gebäudeausrüstung" und "Lieferzeiten Technische Gebäudeausrüstung" vorgestellt. Gefragt wurde nach der Preisentwicklung bis 2026 und nach den Lieferzeiten für den Zeitraum 2020 und 2022. Anlass der Studien sind unter anderem die Weiterlesen…

BEG: Neue Richtlinien sind nicht zielführend

Die Bundesregierung hat die zum Januar 2023 in Kraft tretenden Förderrichtlinien zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bekannt gegeben. Mit dieser zweiten Reformstufe, die für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Einzelmaßnahmen gilt, will der Gesetzgeber neue Anreize für Sanierungen setzen. Der Energieberatendenverband GIH hält den verfolgten Ansatz, die teils niedrigen Förderkonditionen beizubehalten, Weiterlesen…

Scheinselbstständigkeit: Vorsicht bei Honorarkräften

Die alleinige Zugehörigkeit von Ärztinnen und Ärzten zu den freien Berufen reicht nicht für eine generell selbstständige Tätigkeit. Maßgeblich ist immer noch eine im Einzelfall vorzunehmende Gesamtbetrachtung. Neues Rundschreiben der Deutschen Rentenversicherung Bund Der Gesetzgeber hat das von der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) durchzuführende Statusfeststellungsverfahren zum 1. April Weiterlesen…

Höhere Standardherstellungskosten für Feldinventar: So vermeiden Sie höhere Steuern

Haben Landwirte das Feldinventar in ihrer Bilanz stehen, müssen sie eine Erhöhung der Standardherstellungskosten vornehmen. Dies löst einen zusätzlichen Gewinn aus. Dieser Gewinn lässt sich jedoch auf mehrere Jahre verteilen. So mildert die Steuerlast. Hintergrund Landwirte, die eine Bilanz erstellen, stehen vor der Frage, mit welchem Wert sie bestimmte Wirtschaftsgüter Weiterlesen…